Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Sicherheit; Befähigte Personen; Verwendungsbereiche Des Systems - SICK Master Data Analyzer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

ZUR SICHERHEIT

2
Zur Sicherheit
2.1
Befähigte Personen
2.2

Verwendungsbereiche des Systems

Hinweis
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Master Data Analyzer
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagenbenutzer.
Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie mit dem Master Data Analyzer
arbeiten.
Der Master Data Analyzer darf nur von ausreichend qualifiziertem Personal aufgestellt, in
Betrieb genommen, bedient und gewartet werden.
Für die unterschiedlichen Tätigkeiten sind folgende Qualifikationen erforderlich:
Tätigkeiten
Montage und Wartung
Elektroinstallation und
Gerätetausch
Inbetriebnahme, Bedienung
und Konfiguration
Tab. 2 Befähigte Personen
Der Master Data Analyzer ist ein stationäres DWS-System (Dimensioning-Weighing-
Scanning). Er ermöglicht eine standardisierte Erfassung von Artikelstammdaten zum
Beispiel im Wareneingang oder für den Versand. Die Artikel werden in einem Arbeitsgang
vermessen, gewogen, identifiziert und visualisiert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in
Echtzeit, unabhängig von Form, Oberfläche und Materialeigenschaften.
Betriebsarten
Der Master Data Analyzer unterstützt werkseitig zwei Betriebsarten:
• Betriebsart mit Barcode-Erfassung: Das Objekt wird über seinen Barcode identifiziert
und im Anschluss vermessen. Der Master Data Analyzer liefert in diesem Fall den
kompletten Stammdatensatz mit Barcode, Gewicht und Dimensionen.
• Betriebsart ohne Barcode-Erfassung. Diese Variante geht davon aus, dass der
Barcode zu einem Objekt bereits vorhanden ist und nur die Gewichtswerte und
Dimensionen ermittelt werden müssen. Die Zuordnung der Messergebnisse zu einem
bereits vorhandenen Barcode erfolgt im Kundensystem.
Der Stammdatensatz kann in beiden Betriebsarten vor dem Messvorgang um
kundenspezifische Zusatzinformationen wie um z.B. Angaben zum Messpersonal, zum
Messstandort oder zu unternehmensspezifischen Objektinformationen ergänzt werden.
Qualifikation
 Praktische technische Ausbildung
 Kenntnisse der gängigen Sicherheitsrichtlinien am
Arbeitsplatz
 Praktische elektrotechnische Ausbildung
 Kenntnisse der gängigen elektrotechnischen
Sicherheitsrichtlinien
 Grundkenntnisse der Datenübertragung
 Grundkenntnisse im Aufbau und in der Einrichtung
(Adressierung) von Ethernet-Verbindungen beim Anschluss
des Systems an das Ethernet
 Grundkenntnisse im Umgang mit einem HTML-Browser (z. B.
Internet Explorer) zur Bedienung der Online-Hilfe
 Grundkenntnisse der 1D-/2D-Code-Technologie
 Grundkenntnisse des verwendeten Windows-Betriebssystems
8020064-ZW99/2019-08-15|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis