Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK VMS510 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMS510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
Volumen-Messsystem
VMS410/VMS510
Der Maßstab für zuverlässige Objektvermessung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK VMS510

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G Volumen-Messsystem VMS410/VMS510 Der Maßstab für zuverlässige Objektvermessung...
  • Seite 2 Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Ausgabeversion der Betriebsanleitung Die neuste Ausgabe dieser Betriebsanleitung ist als PDF erhältlich unter www.sick.com. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 3 Kapitel 7 „Konfiguration (Parametrierung) und Justage“ auf Seite 43 • Hilfe im Problemfall – Kapitel 9 „Fehlersuche“ auf Seite 53 • Wo steht was? – „Inhaltsverzeichnis“ auf Seite 5 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 4: Schnell Zum Ziel

    20. Parametersatz dauerhaft im VMD speichern (Menü VMDX10_XX00, P ARAMETER ). Dadurch wird der Parametersatz im EEPROM gespeichert. ERMANENT SPEICHERN 21. Das VMS410/510 ist mit der anwendungsspezifischen Konfiguration betriebsbereit. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Dynamische Skalenwerte ................ 29 Anzeigeelemente ....................... 30 Datenschnittstellen-Spezifikation ................30 3.8.1 Terminal-Schnittstelle ................30 3.8.2 Host-Schnittstelle ..................31 3.8.3 Ethernet-Schnittstelle ................33 3.8.4 CAN-Schnittstelle ..................33 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 6 Scan-Darstellung ..................50 7.5.5 3D-Objektanzeige ..................50 Wartung ........................51 Instandhaltung während des Betriebs ..............51 Entsorgung ........................ 52 Tausch eines Systems oder Tausch von Komponenten ........52 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 7 11.4.2 Zubehör/Ersatzteile ................. 70 11.5 Glossar ........................72 11.6 Abbildung der EG-Konformitätserklärung ..............74 11.7 Abbildung des MID-Konformitäts-Zertifikats ............75 11.8 Abbildung des OIML-Konformitäts-Zertifikats ............76 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 8: Abkürzungen

    SICK OPEN PORTAL for APPLICATION and SYSTEMS Engineering Tool = Konfigurationssoftware zur Konfiguration des VMS Schnittstelle Volume Measurement Device = Volumenmessgerät = Scannerkopf Volume Measurement System = Volumenmesssystem der SICK AG © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 9 Tab. 17: Zubehör allgemein ....................70 Tab. 18: Interface-Sets ......................70 Tab. 19: Steckerhauben-Sets ....................71 Tab. 20: Zubehör für Steckerhauben .................. 71 Tab. 21: Ersatzteile Messkopf ..................... 71 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 10 Abb. 29: Maßbild VMD ......................55 Abb. 30: Maßbild Montagehalterung für VMD ..............56 Abb. 31: Abbildung der EG-Konformitätserklärung ............74 Abb. 32: Abbildung des MID-Konformitäts-Zertifikats ............75 Abb. 33: Abbildung des OIML-Konformitäts-Zertifikats ............76 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 11: Zu Diesem Dokument

    Montage, Elektroinstallation, Wartung und Gerätetausch Betriebselektriker und Servicetechniker 1.2.2 Inbetriebnahme, Bedienung und Konfiguration Techniker und Ingenieure Informationstiefe Hinweis Im Folgenden werden sowohl das VMS410 als auch das VMS510 kurz als „VMS“ bezeichnet. Diese Betriebsanleitung enthält folgende Informationen über das VMS: • Montage • Elektroinstallation •...
  • Seite 12: Verwendete Symbolik

    Unfällen schützen und das Gerät vor Beschädigungen bewahren. ACHTUNG Lesen und befolgen Sie Warnhinweise sorgfältig! Softwarehinweise zeigen Ihnen, wo Sie in der Konfigurationssoftware SOPAS die entsprechende Einstellung vornehmen können. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 13: Zu Ihrer Sicherheit Kapitel

    Volumen des kleinstumhüllenden Quaders (Box-Volumen) berechnen. • Das VMS510 ermittelt Länge, Breite und Höhe. Diese Informationen gibt das jeweilige System über eine Datenschnittstelle an einen kundenseitigen Rechner zur Weiterverarbeitung aus. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 14: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Beachten Sie bei Arbeiten an elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheits- ACHTUNG vorschriften. Das Volumenmesssystem VMS ist ausschließlich für den Einsatz in Industrieum- gebungen bestimmt. Beim Einsatz im Wohnbereich können Funkstörungen entstehen. ACHTUNG © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 15: Abb. 1: Laseraustrittsöffnung

    Die Laserdiode wird beim Betrieb mit Trigger erst mit dem Einschaltsignal eingeschaltet und mit dem Abschaltsignal wieder abgeschaltet. Bei kontinuierlicher Datenausgabe ist die Laserdiode ständig eingeschaltet. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 16: Abb. 2: Am Vms Angebrachte Laserwarnschilder

    In diesem Fall leuchtet die rote LED und der Scanner sendet keine Messwerte mehr. • Es ist keine regelmäßige Wartung notwendig, um die Einhaltung der Laserklasse 2 zu gewährleisten. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 17: Quick-Stopp Und Quick-Restart

    Entsorgen Sie alle Elektronikbaugruppen als Sondermüll. Die Elektronikbaugruppen sind einfach demontierbar. Siehe hierzu Abschnitt 8.2 „Entsorgung“ auf Seite Hinweis Die SICK AG nimmt keine unbrauchbar gewordenen oder irreparablen Geräte zurück. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 18: Produktbeschreibung

    Volumenmesssystem VMS510 Gemäß der Messgeräterichtlinie 2004/22/EG (MID) und gemäß OIML R129 zertifiziertes Messsystem mit eichfähigen Messwerten (siehe Abb. 32 auf Seite 75 Abb. 33 auf Seite 76). © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 19: Produktbeschreibung Kapitel

    Das VMS410 ermittelt Länge, Breite und Höhe und kann aus diesen Werten das Volumen des kleinstumhüllenden Quaders (Box-Volumen) berechnen. • Das VMS510 ermittelt Länge, Breite und Höhe. Die Angaben werden zur Weiterverarbeitung über die Schnittstellen des VMS bereitgestellt. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 20: Messmodi

    Das Lesetor, während dessen das VMS misst, wird definiert durch eine Trigger-Quelle, eine Wegverzögerung und einen Expansionsweg Als Trigger-Quelle stehen digitale Eingänge zur Verfügung oder es können Software-Trigger über Telegramme verwendet werden. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 21 20). • Abhängig von Quelle Der Laser wird durch die in SOPAS konfigurierte Quelle gesteuert. Die Steuerung ist unabhängig von den im Bereich Lesetor getroffenen Einstellungen. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 22: Auswertung Der Ris-Werte

    Je nach Förderfläche, dessen Beschaffenheit und Zustand müssen Sie die Parameter der RIS-Auswertung in SOPAS anpassen: P , VMDX10_XX00, P ROJEKTBAUM ARAMETER , RIS-A LGORITHMEN USWERTUNG © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 23: Kamerafokussierung

    über die CAN-Schnittstelle ausgegeben werden (siehe auch 3.8.4 „CAN-Schnittstelle“ auf Seite 33). • Durch einen Teiler bestimmen Sie die Systeminkrement-Auflösung. • Durch einen Ausgabeteiler legen Sie zusätzlich das Ausgabeintervall des Systeminkrements fest. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 24: Projektierung

    Beim VMS510 muss der als Zubehör erhältliche Inkrementalgeber verwendet werden (siehe 11.4.2 „Zubehör/Ersatzteile“ auf Seite 70), um die MID- bzw. OIML-Konformität zu erreichen. Wir empfehlen, diesen Inkrementalgeber auch beim VMS410 zu verwenden. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 25: Anforderungen An Die Objekte

    Die maximale Detektion muss auf die Arbeitsreichweite von drei Meter begrenzt werden, da es sonst zu Messungenauigkeiten kommen kann. • Ausreichender Abstand des VMD zu der Kurven, Induktionslinien, Start-/Stoppbereiche an-/absteigenden Bereiche und Trennungen des Fördersystems 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 26: Eichfähigkeit Des Vms510

    76). Kopien der Zertifikate sind auf Wunsch von SICK erhältlich. Durch die metrologischen Prüfungen wurden folgende Werte für die Messung von quaderförmigen, nicht spiegelnden und nicht durchsichtigen Objekten zertifiziert. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 27: Tab. 3: Zertifizierte, Messbare Objektmaße Bei 1,2 M/S Fördergeschwindigkeit

    10) in der Zeile „d>=“ unveränderbar eingetragen werden. Das Zertifizierungsschild muss so an der Anlage angebracht werden, dass es vom Bediener einsehbar ist und dem Volumenmesssystem zugeordnet werden kann. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 28: Abb. 10: Anzubringendes Zertifizierungsschild Für Das Vms510

    Applikation darauf, dass nach der Montage und der Eichung Eichsiegel am VMD510 angebracht werden können. Siegel Abb. 11: Mögliche Stellen am VMD510 zum Anbringen von Siegeln © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 29: Skalenwerte Des Vms

    Länge, Breite und Höhe eines Objektes auf die Skalenwerte gerundet werden (siehe „Rundung der Messergebnisse“ auf Seite 32). Die Applikation muss durch SICK geprüft sein, bevor eine verbindliche Aussage über einen Skalenwert gemacht werden kann. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 30: Anzeigeelemente

    • 9600 Baud • 8 Datenbits • 1 Stoppbit • Kein Paritätsbit Eine Beschreibung der elektrischen Schnittstelle enthält der Abschnitt 5.3.4 „Anschluss „Seriell““ auf Seite © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 31: Host-Schnittstelle

    In SOPAS legen Sie fest, ob die Daten innerhalb der Messdaten-Telegramme als metrische Werte oder in Inch ausgegeben werden: P , VMDX10_XX00, P ROJEKTBAUM ARAMETER ATENVERARBEITUNG INHEIT KALENWERTE 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 32: Tab. 8: Beispiel Für Gerundete Messergebnisse

    In diesem Messdaten-Telegramm können Sie beispielsweise feste Strings eingeben, Variablen (wie Objektlänge oder -breite) auswählen und einfügen, die Attribute der Variablen ändern oder Bedingungen einfügen und definieren. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 33: Ethernet-Schnittstelle

    Gerät am CAN-Bus eine eindeutige Gerätenummer von 1 bis 63 vergeben. , VMDX10_XX00, S , CAN, Bereich CAN ROJEKTBAUM CHNITTSTELLEN Eine Beschreibung der elektrischen Schnittstelle enthält der Abschnitt 5.3.4 „Anschluss „Seriell““ auf Seite 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 34: Montage

    Eine einfache Montage des Montagehalterung ist an ein 80-mm-item-Aluminium-Profil möglich. Die Montagehalterung ist auf diese Profile abgestimmt. Das Maßbild für die Montagehalterung finden Sie in Abschnitt 10.2.2 „Maßbild Montagehalterung für VMD“ auf Seite © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 35: Montage Des Vmd

    3. VMD von der Montagehalterung über dem Fördersystem entfernen. Hinweis Bitte beachten Sie für die umweltgerechte Entsorgung bei der endgültigen Außerbetrieb- nahme die Entsorgungsvorgaben in Abschnitt 2.6.2 „Entsorgung nach endgültiger Außerbetriebnahme“ auf Seite 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 36: Elektroinstallation

    TCP/IP-Kommunikation, Austausch von Telegrammen System RJ+45 Nicht verwendet D+Sub Anschluss externer Sensoren, Versorgungsspannung Seriell D+Sub Serielle Kommunikation, Austausch von Telegrammen, Versorgungsspannung Tab. 9: Funktion der elektrischen Anschlüsse des VMS © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 37: Pin-Belegung Der Anschlüsse

    Nicht belegen! Reserviert Nicht belegen! Nicht belegt – Nicht belegt – Reserviert Nicht belegen! Nicht belegt – Nicht belegt – Tab. 11: Pin-Belegung des Anschlusses „System“ 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 38: Anschluss „I/O

    Reserviert Nicht belegen! Reserviert Nicht belegen! Reserviert Nicht belegen! Gehäuse – Schirm/Erde Tab. 12: Pin-Belegung des Anschlusses „I/O“ SENS_GND Z.B. Sensor Abb. 16: Beschaltung digitaler Eingang © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 39: Anschluss „Seriell

    CAN-Schnittstelle 1 (IN/OUT) Gehäuse – Schirm/Erde Tab. 13: Pin-Belegung des Anschlusses „Seriell“ Host RS+232 T– R– Host T– R– RS+422 Abb. 17: Beschaltung RS+232 bzw. RS+422 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 40: Anschluss Über Die Steckerhaube

    PC anschließen (Terminal-Schnittstelle beschalten). 5.5.2 Hilfsmittel • Werkzeug • Digitalmessgerät (Strom-/Spannungsmessung) 5.5.3 Spannungsversorgung anschließen Hinweis Sie können die Versorgungsspannung entweder am Anschluss „I/O“ oder am Anschluss „Seriell“ zuführen. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 41: Pc Anschließen

    2. PC und die Ethernet-Schnittstelle des VMD mit einer Cat. 5+Cross-Over+Leitung ver- binden. 3. PC und die Spannungsversorgung einschalten. 4. Konfiguration durchführen (siehe Kapitel 7 „Konfiguration (Parametrierung) und Justage“ auf Seite 43). 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 42: Inbetriebnahme

    VMS mit der Konfigurationssoftware SOPAS konfigurieren und justieren (siehe Kapitel 7 „Konfiguration (Parametrierung) und Justage“ auf Seite 43). Hinweis Die Host-Schnittstellen RS-232 und RS-422 können im Betrieb nicht gleichzeitig verwendet werden. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 43: Konfiguration (Parametrierung) Und Justage Kapitel

    Prüfen Sie, ob der CoLa-Dialekt auf A eingestellt ist und geben UTOMATISCHE RKENNUNG Sie die IP-Adresse des VMD ein (siehe Abschnitt 3.8.3 „Ethernet-Schnittstelle“ auf Seite 33). 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 44: Vmd Mechanisch Justieren

    Mitte des Fördersystems liegt. Hilfreich ist ein Fadenlot, das an der Stellschraube zur Justage des Winkels angelegt wird. Montage- halterung Stellschrauben zur Justage des Winkels Fadenlot Fördersystem Abb. 20: Justage über einem Fördersystem © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 45: Justage Des Winkels

    Scan-Linie senkrecht auf das Fördersystem trifft. 4. Die Schrauben M8 und M6 wieder anziehen. Auf dem Objekt sichtbare Scan-Linie Werkstattwinkel Abb. 22: Justage des Winkels 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 46: Justage Des Winkels

    Hilfreich ist dabei ein Werkstattwinkel, den Sie an die Linie auf dem Fördersystem anlegen. Scan-Linie Linie auf dem Fördersystem Werkstattwinkel Abb. 24: Justage des Winkels Die vier Schrauben wieder anziehen. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 47: Festlegen Der Koordinaten Und Des Winkels Mit Dem Inbetriebnahmeassistenten

    Scan-Linie an. Er kann aber noch nicht identifizieren, welcher Teil der Scan-Linie der Förderfläche entspricht. Sie legen deswegen mit Hilfe von Marken die Position der Förderfläche fest. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 48: Festlegen Der Y-Koordinate

    Sie messen. Der Assistent scannt die Umgebungskontur und zeigt die gesehene Scan-Linie an. Er kann aber noch nicht identifizieren, welcher Teil der Scan-Linie dem Prüfkörper entspricht. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 49: Übernahme Der Parameter

    Wählen Sie unter E die Option F und geben Sie 270 Hz ein. INSTELLUNGSART REQUENZ Wählen Sie im nächsten Schritt eine Einstellung mit mindestens 0,25° Winkelauflösung aus. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 50: Drehgebereinstellungen

    Die 3D-Objektanzeige visualisiert die gemessenen Objekte auf dem Fördersystem. Verwenden Sie die Anzeige z.B. beim Einrichten der Anlage oder zur Kontrolle während des laufenden Betriebs. VMDX10_XX00, M , 3D-O ONITOR BJEKTANZEIGE © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 51: Wartung

    So reinigen Sie die Frontscheibe und/oder Zusatzfrontscheibe (Zubehör): Entstauben Sie die Frontscheibe mit einem sauberen und weichen Pinsel. Wischen Sie die Frontscheibe dann mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 52: Entsorgung

    35) und VMD tauschen. 4. Ersatzgerät montieren und justieren (siehe Kapitel 4 „Montage“ auf Seite 34). 5. Ersatzgerät konfigurieren (siehe Kapitel 7 „Konfiguration (Parametrierung) und Justage“ auf Seite 43). © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 53: Fehlersuche

    In der Konfigurationssoftware SOPAS steht im Menü E der D XTRAS ATENRECORDER Verfügung. Damit können Sie im laufenden Betrieb gezielt Daten bestimmter Speicher- bereiche des VMS mitprotokollieren und analysieren. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 54: Technische Daten

    Nur in optimalen Applikationen, ohne Einfluss durch Verschmutzung, Vibration, extrem geringe Objektremission, ohne Schlupf zwischen Objekt und Fördersystem oder hohem Temperaturdrift ist ein Skalenwert d = 5 mm in Industrieumgebungenen möglich! Daher muss eine Applikation durch SICK geprüft werden, bevor eine verbindliche Aussage über einen Skalenwert gemacht werden kann.
  • Seite 55: Maßbilder

    6,1 × 8 Nullpunkt der Entfernungs- messung 52,75 93,9 M6 × 6 Nullpunkt der Entfernungs- messung 106,7 91,5 Alle Abmessungen in [mm] Abb. 29: Maßbild VMD 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 56: Maßbild Montagehalterung Für Vmd

    Technische Daten Kapitel 10 Betriebsanleitung Volumenmesssystem VMS410/510 10.2.2 Maßbild Montagehalterung für VMD Alle Abmessungen in [mm] Abb. 30: Maßbild Montagehalterung für VMD © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 57: Anhang

    Parameter ist ein höherer Benutzerlevel nötig - in den angegebenen Benutzerlevel wechseln. FF??h Allgemeiner Telegrammsyntax prüfen: Kommandoart, Syntaxfehler Kommando, Parameteranzahl und -wertebereich Tab. 15: Syntax- oder logische Fehler 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 58: Objektstart

    , Option H CHNITTSTELLE EARTBEAT ELEGRAMM AKTIVIEREN Telegrammaufbau: Telegrammteil Beschreibung Variablentyp Länge Wertebereich (Byte) Kommandoart Heartbeat wird in einem in string SOPAS eingestellten Intervall ausgegeben Telegrammsyntax IV: Heartbeat © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 59: Stand-By

    Telegrammsyntax VII: Anfrage „Messmodus“ Betätigung Telegrammaufbau: Telegrammteil Beschreibung Variablentyp Länge Wertebereich (Byte) Kommandoart VMS wird in den Messmodus string gesetzt Telegrammsyntax VIII: Bestätigung der Anfrage „Messmodus“ 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 60 Empfang der Anfrage bzw. 180 Sekunden nach dem Einschalten ist das VMS im Messmodus Telegrammsyntax IX: Antwort auf die Anfrage „Messmodus“ Beispiel Anfrage: Bestätigung: Antwort: © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 61: Referenz Der Messdaten-Telegramme

    Messstatus 0 = OK string 0000 9999 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax X: Basismessdaten-Telegramm (metrische Werte) Beispiel Ausgabe: DI;M;0500;0400;0350;03404711;00000000;0123;0000;AC34 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 62: Basismessdaten-Telegramm (Werte In Inch)

    0 = OK string 0000 9999 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax XI: Basismessdaten-Telegramm (Werte in Inch) Beispiel Ausgabe: DI;I;00500;00400;00350;03404711;00000000;0123;0000;AC34 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 63: Basismessdaten-Telegramm 2 (Metrische Werte)

    1 9999 Messstatus 0 = OK string 0000 9999 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax XII: Basismessdaten-Telegramm 2 (metrische Werte) 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 64: Basismessdaten-Telegramm 2 (Werte In Inch)

    00000000 99990000 SeriennummerSlave2 Gibt immer 00000000 aus string 00000000 99990000 SeriennummerSlave3 Gibt immer 00000000 aus string 00000000 99990000 Telegrammsyntax XIII: Basismessdaten-Telegramm 2 (Werte in Inch) © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 65 0 = OK string 0000 9999 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax XIII: Basismessdaten-Telegramm 2 (Werte in Inch) Beispiel Ausgabe: DI;I;00500;00400;00350;0400;0400;0200; 03404711;00000000;00000000;0000000;0123;0000;AC34 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 66: Erweitertes Messdaten-Telegramm (Metrische Werte)

    0000 initialisiert mit 1 9999 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax XIV: Erweitertes Messdaten-Telegramm (metrische Werte) Beispiel Ausgabe: DI;M;0500;0400;0350;0070000;0070000;+433;0000;0123;AC34 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 67: Erweitertes Messdaten-Telegramm (Werte In Inch)

    0000 initialisiert mit 1 9999 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax XV: Erweitertes Messdaten-Telegramm (Werte in Inch) Beispiel Ausgabe: DI;I;00500;00400;00350;0070000;0070000;+433;0000;0123;AC34 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 68: Erweitertes Messdaten-Telegramm 2 (Metrische Werte)

    0 = OK string 00000000 99990000 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax XVI: Erweitertes Messdaten-Telegramm 2 (metrische Werte) Beispiel Ausgabe: DI;M;0500;0400;0350;+433;0123;0000;00000000;AC34 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 69: Erweitertes Messdaten-Telegramm 2 (Werte In Inch)

    0 = OK string 00000000 99990000 Check-Summe der oben string 0000h beschriebenen Befehle nach FFFFh CRC 16 Telegrammsyntax XVII: Erweitertes Messdaten-Telegramm 2 (Werte in Inch) Beispiel Ausgabe: DI;I;00500;00400;00350;+433;0123;0000;00000000;AC34 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 70: Bestelldaten

    2 Leitungen, Stecker/Buchse, 10 m 1 Montagematerial (Nutensteine, Schrauben) 2034151 Interface-Set CDM/ 1 CDM490-0001 1 CMP490 2 Leitungen, Stecker/Buchse, 10 m 1 Montagematerial (Nutensteine, Schrauben) Tab. 18: Interface-Sets © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 71: Tab. 19: Steckerhauben-Sets

    Tab. 20: Zubehör für Steckerhauben Ersatzteile/Messkopf Artikelnummer Artikel Beschreibung 1027887 VMD410-1000 Volumenmessgerät 1027888 VMD510-1000 Volumenmessgerät, eichfähig 2030421 Montagehalterung Zur Montage an ein 80-mm-item-Aluminium-Profil Tab. 21: Ersatzteile Messkopf 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 72: Glossar

    Hauptdatenschnittstelle des VMS mit konfigurierbarem Datenausgabeformat. Dient u.a. zur Ausgabe des Mess-Ergebnisses in Telegrammform an den Host/die SPS. Wird ver- wendet, um das VMS in das SICK-Netzwerk zu integrieren. Kann elektrisch als RS+232 oder RS+422 beschaltet werden. Stellt verschiedene Übertragungsprotokolle zur Verfügung.
  • Seite 73 Vorgang der Übertragung des Parametersatzes vom VMS zum PC in die Konfigurations- software SOPAS. Darstellung der Parameterwerte in den Karteikarten der Konfigurations- software. Voraussetzung, um den aktuellen Parametersatz modifizieren zu können. 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 74: Abbildung Der Eg-Konformitätserklärung

    11.6 Abbildung der EG-Konformitätserklärung Abb. 31 zeigt eine verkleinerte Darstellung der Seite 1 der EG-Konformitätserklärung. Eine vollständige EG-Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage. Abb. 31:Abbildung der EG-Konformitätserklärung © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 75: Anhang Kapitel

    Eine vollständiges Zertifikat erhalten Sie auf Anfrage. Abb. 32: Abbildung des MID-Konformitäts-Zertifikats Hinweis Beachten Sie beim Einsatz des VMS510 in eichfähigen Applikationen das jeweils geltende nationale Recht. SICK kann Sie auf Wunsch hierbei beratend unterstützen. Dies ersetzt jedoch keine rechtliche Beratung. 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 76: Abbildung Des Oiml-Konformitäts-Zertifikats

    Abb. 33: Abbildung des OIML-Konformitäts-Zertifikats Hinweis Beachten Sie beim Einsatz des VMS510 in eichfähigen Applikationen das jeweils geltende nationale Recht. SICK kann Sie auf Wunsch hierbei beratend unterstützen. Dies ersetzt jedoch keine rechtliche Beratung. © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 77 Anhang Betriebsanleitung Kapitel 11 VMS410/510 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 78 Anhang Kapitel 11 Betriebsanleitung Volumenmesssystem VMS410/510 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved 8010591/R787/2007-06-15...
  • Seite 79 Anhang Betriebsanleitung Kapitel 11 VMS410/510 8010591/R787/2007-06-15 © SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved...
  • Seite 80 Great Britain Taiwan Phone +44 (0)1727 831121 Phone +886 2 2365-6292 E-Mail info@sick.co.uk E-Mail sickgrc@ms6.hinet.net India Türkiye Phone +91–22–2822 7084 Phone +90 216 587 74 00 E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sick.com.tr Italia USA/Canada/México Phone +39 02 27 43 41 Phone +1(952) 941-6780 E-Mail info@sick.it 1 800-325-7425 – tollfree E-Mail info@sickusa.com Japan Phone +81 (0)3 3358 1341 E-Mail support@sick.jp Nederlands Phone +31 (0)30 229 25 44 E-Mail info@sick.nl Norge More representatives and agencies Phone +47 67 81 50 00 in all major industrial nations at E-Mail austefjord@sick.no www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Vms410

Inhaltsverzeichnis