Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Start Line TCE 420 Instandsetzungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.4
Spannklauen bewegen sich von
selbst
i
Die Spannklauen bewegen sich von selbst, wenn das
Pedal in Mittelstellung ist.
Pedal in Mittelstellung halten und die Schläuche auf
beiden Seiten des Ventils abklemmen.
Besteht die Undichtigkeit dann nicht mehr, Luftver-
teiler oder Dichtungsringe ersetzen. Siehe Abschnitt
"Luftverteiler und Dichtungsringe ersetzen".
Kommt es zur Undichtigkeit, Stellung der Pedalven-
tilstange einstellen; siehe Abschnitt "Stellung der Pe-
dalventilstange des Drehtellerzylinders einstellen".
Besteht die Undichtigkeit dann nicht mehr, Pedal-
ventilbaugruppe oder Dichtungsringe austauschen;
siehe Abschnitt "Pedalventilbaugruppe und Dich-
tungsringe ersetzen".
6.5
Spannklauen können die Felge nicht
festhalten
Druck der Luftversorgung prüfen, gegebenenfalls
den richtigen Druck einstellen.
Schmierfett an der Felge bei.
von außen gespannter Felge; Schmierfett entfernen.
Überprüfen, ob die vier Spannklauen die Felge
gleichzeitig festhalten. Wenn nicht, Stellung der
Spannklauen einstellen. Siehe Abschnitt "Stellung
der Spannklauen justieren".
6.6
Montagekopf verschleißt zu schnell
Die Sechskantwelle kann nicht mehr fixiert werden
und die Sicherungsplatte muss justiert werden. Sie-
he Abschnitt "Sechskant-Sicherungsplatte justieren".
Die Vierkantwelle kann nicht mehr fixiert werden.
und die Sicherungsplatte muss justiert werden. Sie-
he Abschnitt "Vierkant-Sicherungsplatte justieren".
Hat die Vierkantwelle zu viel Spiel, muss die Schrau-
be unter der Rolle nachgestellt werden. Siehe Ab-
schnitt "Vierkantwellenrolle justieren".
Hat der Schwenkarm zu viel Spiel, muss die Schrau-
be unten am Schwenkarm nachgestellt werden.
Siehe Abschnitt "Feststellschrauben und -muttern
unten am Schwenkarm justieren".
Robert Bosch GmbH
Fehlersuche und -behebung | Start Line TCE 420 | 17
Drehteller locker, Befestigungsschrauben anziehen.
Siehe Abschnitt "Muttern an Gerät in regelmäßigen
Zeitabständen anziehen".
6.7
Stellung des Montagekopfes nach der
Rückkehr des Schwenkarms verän-
dert
Die Sechskantwelle kann nicht mehr fixiert werden
und die Sicherungsplatte muss justiert werden. Sie-
he Abschnitt "Sechskant-Sicherungsplatte justieren".
Die Vierkantwelle kann nicht mehr fixiert werden.
und die Sicherungsplatte muss justiert werden. Sie-
he Abschnitt "Vierkant-Sicherungsplatte justieren".
6.8
Zylinder undicht
Dichtungsringe oder Zylinder ersetzen; siehe Ab-
schnitt "Drehtellerzylinder und Dichtungsringe aus-
tauschen", "Wulstabdrückzylinder und Dichtungsrin-
ge ersetzen", "Schwenkzylinder und Dichtungsringe
austauschen".
6.9
Getriebe dreht sich nicht oder unter
großer Geräuschentwicklung
Getriebe austauschen; siehe Abschnitt "Getriebe
ersetzen".
6.10
Unregelmäßige Auf- und Abbewegung
der Sechskantwelle
Sicherungsplatte einstellen; siehe Abschnitt "Sechs-
kant-Sicherungsplatte justieren".
Kratzer in der Oberfläche der Sechskantwelle behan-
deln.
6.11
Pedal kehrt nicht zurück
Pedalspannfeder oder Torsionsfeder ersetzen; siehe
Abschnitt "Pedalspannfeder oder Torsionsfeder
ersetzen".
de
|
1 695 108 084
2016-11-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis