Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
TCE 5330
de Originalbetriebsanleitung
Reifenmontiermaschine
es Manual original
Máquina para montaje de neumáticos
nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
Bandenmonteermachine
cs Původní návod k používání
Stroj pro montáž a demontáž pneu-
matik
en Original instructions
Tire changer
it Istruzioni originali
Smontagomme
pt Manual original
Máquina de montagem de pneus
tr Orijinal işletme talimatı
Lastik sökme ve takma makinesi
fr Notice originale
Machine à monter les pneus
sv Bruksanvisning i original
Däckmonteringsmaskin
pl Instrukcją oryginalną
Zmieniacz opon
zh 原始的指南
轮胎装配机

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch TCE 5330

  • Seite 1 TCE 5330 de Originalbetriebsanleitung en Original instructions fr Notice originale Reifenmontiermaschine Tire changer Machine à monter les pneus es Manual original it Istruzioni originali sv Bruksanvisning i original Máquina para montaje de neumáticos Smontagomme Däckmonteringsmaskin nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing pt Manual original pl Instrukcją...
  • Seite 3 | TCE 5330 | 3 Inhaltsverzeichnis Deutsch Contents English Sommaire Français Índice Español Indice Italiano Innehållsförteckning på svenska Inhoud Nederlands Índice Português Spis treści j. polski Obsah česky İçindekiler Türkçe 德文目录 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    4 | TCE 5330 | Inhaltsverzeichnis Verwendete Symbolik Instandhaltung Dokumentation Empfohlene Schmiermittel TCE 5330 Reinigung und Wartung Zusätzliche Aufkleber 6.2.1 Wartungsintervalle 6.2.2 Kontrolle des Ölstands im Benutzerhinweise Hydraulik-Steuergerät Wichtige Hinweise 6.2.3 Austausch des Getriebeöls Sicherheitshinweise 6.2.4 Entfernung von Kondenswasser Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 6.2.5...
  • Seite 5: Verwendete Symbolik

    Quetschgefahr in unmittelbarer Nähe des ren Sachschäden führen könnte. Montagearms. Achtung – warnt vor möglicherweise schädlichen Situationen, bei der TCE 5330, der Prüfling oder eine Sache in der Umgebung beschädigt werden könnte. Zusätzlich zu den Warnhinweisen werden folgende Sym- bole verwendet: Info –...
  • Seite 6: Benutzerhinweise

    Voraussetzungen Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) TCE 5330 muss auf einem ebenen Boden aus Beton TCE 5330 ist ein Erzeugnis der Klasse A nach EN 61 326. oder ähnlichem Material aufgestellt und fest im Unter- grund verankert werden. Lieferumfang...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Produktbeschreibung | TCE 5330 | 7 Gerätebeschreibung An der TCE 5330 gibt es rotierende, bewegte und bewegliche Teile, die bei unsachgemäßer Bedienung zu Verletzungen an Fingern und Armen führen können. 1 1a Fig. 1: TCE 5330 Pos. Bezeichnung Funktion Allgemeine Bedienung Bedienung der Fernsteuerung 1a.
  • Seite 8: Funktionsbeschreibung

    Fernsteuerung, mit der sämtliche Operationen der Komponenten: Plattform, Schlitten, Montagearm mit TCE 5330 durch den Bediener in sicherer Entfernung Montagekopf und Reifenabdrückscheibe (mit den über die Steuerrhebel und das Pedal durchgeführt dazugehörigen Steckstiften).
  • Seite 9: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme | TCE 5330 | 9 Erstinbetriebnahme 2. Die TCE 5330 mit einem Hebekran anheben und im vorgesehenen Bereich aufstellen, dabei die in der Ab- bildung vorgesehenen Mindestabstände beachten. Auspacken 1. Verpackung entfernen und dabei auf die Nägel ach- ten.
  • Seite 10: Druckluftanschluss

    Ursachen in Betriebsstörungen (siehe Kap. 5) nachlesen. 5.6) 2. Druck zwischen 8-12 bar einstellen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der TCE 5330 ist es « Rote Rändelschraube (Druckminderer) zuerst von größter Wichtigkeit, dass nach Durchführung sämt- nach oben ziehen und dann durch Drehen Arbeits- licher Anschlüsse und bei eingeschalteter Maschine die...
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung | TCE 5330 | 11 Bedienung Einschalten der TCE 5330 Warnung vor Beschädigungen des Reifens Um die TCE 5330 vor der Durchführung von Reifenmon- oder der Felge! tage- und Demontagearbeiten einzuschalten, ist wie Reifen kann z.B. durch zu starken Druck Risse folgt vorzugehen: (innen/aussen) bekommen.
  • Seite 12: Demontage Eines Reifens

    12 | TCE 5330 | Bedienung Demontage eines Reifens Für Felgen zwischen 42“ und 56“ können auf Anfra- ge spezielle Spannklauen-Verlängerungen geliefert Es wird auf die Veröffentlichungen der Wdk verwie- werden. sen, die in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung stehen! (www.wdk.de: Montage-/Demontageanleitungen)
  • Seite 13: Vorbereitungen Demontage

    Bedienung | TCE 5330 | 13 5.2.2 Vorbereitungen Demontage 3. Durch Betätigung der Steuerung für die Vor- und Zurückbewegung des Montagearms, den Reifenwulst Beschädigungen am Ventil vermeiden! in Richtung Felgentiefbett drücken und dabei gleich- zeitig mit Hilfe des Pedals den Spannflansch kontinu- ierlich drehen, bis ein vollständiger Umlauf mit der...
  • Seite 14 14 | TCE 5330 | Bedienung Montierpaste zur Hilfe nehmen, um die vollständige in Richtung Felgentiefbett drücken und dabei gleich- Ablösung des Reifens von der Felge zu erleichtern. zeitig mit Hilfe des Pedals den Spannflansch kontinu- ierlich drehen, bis ein vollständiger Umlauf der Felge durchgeführt wurde.
  • Seite 15 Bedienung | TCE 5330 | 15 tagekopf entfernt wird, so dass der Reifenwulst in Demontage von Reifen mit Felgenring das Felgentiefbett läuft. 1. Den Montagekopf mit Hilfe der Steuerung für die Be- 11. Den entsprechenden Montierhebel (1) zwischen wegung des Montagekopfs so drehen, dass sich die Reifenwulst und Felge einführen, damit der Kontakt...
  • Seite 16: Reifen-Montage

    16 | TCE 5330 | Bedienung Reifen-Montage 8. Den Schlitten mit Hilfe der entsprechenden Steue- rung auf die Reifeninnenseite fahren und, mit Hilfe der Steuerung zur Bewegung des Montagekopfs, Unfallgefahr durch beschädigte Felgen und den Montagekopf so drehen, dass sich die Reifen- Reifen! abdrückscheibe auf der auszuwulstenden Seite des...
  • Seite 17 Bedienung | TCE 5330 | 17 4. Den Spannflansch mit Hilfe des Pedals drehen und ACHTUNG! Es ist strengstens verboten, noch in der gleichzeitig die Felge einfügen und absenken und auf Maschine befindliche Reifen zu befüllen! den Reifenmantel drücken, so dass der obere Be- reich der Felge in den Reifen laufen kann.
  • Seite 18: Ausschalten Der Tce 5330

    Schlauch vor der Montage in den Reifen eingefügt sich nach 10 Minuten selbst ab. und die Luft abgelassen werden, damit der Schlauch gleichmäßig innerhalb des Reifenmantels ausgebrei- Wird die TCE 5330 für eine Zeit von 10 Minuten nicht tet werden kann. betätigt, erfolgt die Ausschaltung automatisch. Nothalt 2.
  • Seite 19: Betriebsstörungen

    Andere mögliche Betriebsstörungen sind vorwiegend technischer Natur und müssen von qualifizierten Technikern überprüft und gegebenenfalls behoben werden. Wenden Sie sich in jedem Fall an den Kundendienst des befugten Händlers der Bosch-Ausstattungen. Zwecks eines raschen Eingriffs ist es wichtig, beim Anruf die Angaben auf dem Typschild (Etikett auf der Rück- seite des elektrischen Schaltschranks der TCE 5330) und die Art der Störung anzugeben.
  • Seite 20: 6. Instandhaltung

    6. Mit neuem Getriebeöl befüllen (siehe Schmiermittel- ters ausschalten und den Netzstecker ziehen. Tabelle). 7. Ölablass-Schraube einschrauben. Um die Leistungsfähigkeit der TCE 5330 zu garantieren und für deren einwandfreien Betrieb, ist es unumgäng- 6.2.4 Entfernung von Kondenswasser lich, diese in regelmäßigen Abständen zu reinigen und 1.
  • Seite 21: Öl Im Nebelöler Tauschen

    2. Hinweise zur Erstinbetriebnahme (siehe Kap. 4.2) beachten. Bezeichnung Bestellnummer Drehbarer Kollektor 1 695 300 432 Bei einem Verkauf oder Weitergabe der TCE 5330 Antiextrusionsring BR123 1 695 040 098 muss die im Lieferumfang vorhandene Dokumentati- OR 123 1 695 040 093 on vollständig mit übergeben werden.
  • Seite 22: Technische Daten

    22 | TCE 5330 | Technische Daten Technische Daten Glossar TCE 5330 Felge, Aufbau und Bezeichnungen Funktion Spezifikation Geräuschpegel max. 75 dB Hydraulikdruck 20 – 110 bar Versorgungsspannung je nach bestell- ter Spannung (sie- he Typschild) Maße und Gewichte Fig. 3:...
  • Seite 23 Glossar | TCE 5330 | 23 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 43 Glossary | TCE 5330 | 43 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 63 Glossaire | TCE 5330 | 63 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 83 Glosario | TCE 5330 | 83 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 103 Glossario | TCE 5330 | 103 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 123 Ordlista | TCE 5330 | 123 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 143 Glossário | TCE 5330 | 143 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 183 Słownik | TCE 5330 | 183 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 203 Glosář | TCE 5330 | 203 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 223 Dizin | TCE 5330 | 223 Robert Bosch GmbH 1 695 301 841 2010-02-16...
  • Seite 242 Robert Bosch GmbH Diagnostics Franz-Oechsle-Straße 4 73207 Plochingen DEUTSCHLAND www.bosch.com bosch.prueftechnik@bosch.com 1 695 301 841 | 2010-02-16...

Inhaltsverzeichnis