Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EKOM DUO 2V Anleitung Zur Installation, Bedienung Und Wartung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUO 2V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
DUO
STÖRUNG
Kompressor springt nicht an
Kompressor schaltet oft
Kompressorlaufzeit
verlängert sich
Kompressor ist laut
(Klopfen, Metallgeräusche)
Absaugpumpe arbeitet nicht
oder unregelmäßig
Absaugpumpe saugt nicht
ab oder nur schwach, Motor
arbeitet
Trockner trocknet nicht
(Kondensat in der Druckluft)
Die innere Oberfläche des Druckluftspeichers muss gesäubert und die gesamte kondensierte Flüssigkeit
muss entfernt werden, nachdem der Trockner ausgefallen ist.
Prüfen Sie den Taupunkt der Luft, die aus dem Druckluftspeicher entweicht (vgl. Kapitel 5 –
Technische Daten), um das angeschlossene Gerät vor Schäden zu bewahren!
11/2015
MÖGLICHE URSACHE
Netzspannung fehlt
Unterbrechung der Motorwicklung, Wärmeschutz
beschädigt,
fehlerhafter Kondensator,
festgefressener Kolben oder anderes Rotationsteil
beschädigt,
Der Druckschalter schaltet nicht.
Luftundichtigkeiten innerhalb des Drucksystems
Undichtigkeit des Rückschlagventils (RV)
größere Menge kondensierter Flüssigkeit im
Druckbehälter
Luftaustritt innerhalb des pneumatischen Systems.
Abgenutzte Kolbenringe
Verunrei
nigter Eingangs- und Vorfilter
Verunreinigter Filter im Trockner
Fehlfunktion des elektrisch gesteuerten Ventils
Beschädigtes Lager des Kolbens, der Kurbelstange,
oder des Motors
Das lockere (geborstene) Dämpfelement (Feder)
Am Klemmenbrett der Absaugpumpe liegt keine
Spannung an
Überhitzung des Absauggerätes
(Thermoschutz spricht an)
Undichtigkeiten im Saugsystem, Fremdkörper in der
Rohrleitung, verstopftes Abluftsystem
Lüfter des Kühlers nicht funktionsfähig
Beschädigter Trockner
Schmutziger automatischer Kondensatablauf
Schmutziger Filter und schmutzige
Mikrofilterelemente
BEHEBUNGSHINWEISE
Spannungskontrolle an der Steckdose
Kontrolle der Sicherung – fehlerhafte Sicherung
wechseln
Gelöste Klemmen festziehen
Kontrolle des elektrischen Kabels - fehlerhaftes
Kabel ersetzen
Motor wechseln bzw. neu wickeln
Kondensator wechseln,
beschädigte Teile wechseln,
Funktion des Druckschalters kontrollieren
Kontrolle des Drucksystems – undichte
Verbindungen abdichten
RV reinigen, Dichtungen austauschen,
RV austauschen,
kondensierte Flüssigkeit ablassen
Kontrolle der pneum. Verteilung – undichte
Verbindungen abdichten, abgenutzte
Kolbenringe wechseln,
Verunreinigte Filter durch neue filter ersetzen,
Den filter in der Kammer, beziehungsweise auch
die zerfallende oder staubige Füllung ersetzen
Ventil reparieren oder wechseln
beschädigte Feder ersetzen
Die beschädigte Feder auswechseln
Spannungskontrolle in der Steckdose
Kontrolle der Sicherung – fehlerhafte Sicherung
wechseln
Gelöste Klemme - festziehen
Kontrolle elektrisches Kabel – fehlerhaftes Kabel
wechseln
Steuerspannung kontrollieren
Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des
Kastenlüfters – den defekten Lüfter ersetzen.
Überprüfung der Freigängigkeit vom Eintritts-
und Austrittssystems – (Schlauchknicke und
fremde Gegenstände entfernen)
Verbindungen am Saugsystem
nachkontrollieren, Undichtigkeiten abdichten,
Fremdkörper beseitigen
Lüfter wechseln
Stromzuleitung überprüfen
Trockner austauschen
Reinigen/austauschen
Tauschen Sie alte Elemente gegen neue aus
- 87 -
NP-DUO-4_11-2015-MD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duo 2Duo

Inhaltsverzeichnis