Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Bedien- Und Anzeigeelemente - ColorLite XS1 Bedienungsanleitung

Spektrophotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geräteübersicht
Die gemessenen Farbwerte müssen immer mit der
verwendeten Standardlichtart und dem Beobachtungswinkel
angeben werden. Da dies subjektive Größen sind, ist
es sinnvoll, die Grundfarbwerte (Normspektralwerte) X,
Y und Z in andere Farbwerte umzurechnen, welche der
Farbempfindung, bezogen auf die Differenz zwischen
zwei Farben, ähnlich ist. Hierzu gibt es eine Vielzahl von
Farbsystemen, z.B.: Y x y, L* a* b* oder L* u* v*.
Farbdifferenzen ΔE, also Unterschiede zwischen zwei Farben,
werden aus der Summe der Differenzen der drei Farbwerte
für einen bestimmten Farbraum berechnet.
10
3
3.1
Abb. - Anzeige- und Bedienelemente am Beispiel des ColorLite
sph870
ColorLite GmbH | sph870/sph900
Geräteübersicht

Bedien- und Anzeigeelemente

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sph900Sph870

Inhaltsverzeichnis