Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Geräteleistung; Schnitttechniken - Cooper Surgical LEEP PRECISION LP-10-120 Bedienungsanleitung

Leep precision integrated system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
8.2 Einstellung der Geräteleistung
Wählen Sie mithilfe der Moduswahltasten den Betriebsmodus (CUT, BLEND, COAG oder WAIT) . Nachdem ein
Modus ausgewählt wurde, muss durch Drücken der Tasten RAISE (
eingestellt werden, die auf dem digitalen Display zu sehen ist . Sobald ein Modus ausgewählt wurde, leuchtet in der
Ecke der jeweiligen Taste die LED auf, um den eingestellten Modus anzuzeigen .
Um den korrekten Betrieb des Geräts sicherzustellen, entsprechen die Farben internationalen Standards:
Wenn der Fußpedalschalter betätigt wird oder die Handschaltertasten gedrückt werden, leuchtet die LED R/F ON
(HF EIN)
(gelb) auf . Wenn der CUT-Modus (
4
(
1
g) ausgewählt wird und der Fußpedalschalter gedrückt wird, wird der Ausgang aktiviert . Im WAIT-Modus
(
d) erfolgt keine Ausgabe . Der Piezo-Signalgeber zeigt mit einem periodischen Ton an, wenn am Ausgang
1
HF-Strom fließt. Sobald zwischen Elektrode und Gewebe Kontakt besteht und ein niedriger Strom fließt, wird ein
durchgehender Signalton ausgegeben .
Die ideale Einstellung ist die Mindeststromstärke, bei der der Schnitt- und Koagulationsvorgang den in den
Abschnitten 8 .4 bis 8 .6 beschriebenen Kriterien entspricht . Bei zu hoch eingestellter Stromstärke verfärbt sich
das Gewebe und es kommt zu starker Funkenbildung beim Kontakt der Elektrode mit der Oberfläche. Wenn
die Stromstärke zu niedrig ist, zieht und reißt die Elektrode am Gewebe, verursacht Verbrennungen und nimmt
abgerissenes Gewebe mit, anstatt sauber zu schneiden .
Die Einstellung der Leistung hängt von folgenden Faktoren ab: Art und Größe der Elektrode, Elektrodenoberfläche
mit Kontakt zum Gewebe, Gewebeart, Schnitt- oder Koagulationsmodus und gewünschte Inzisionstiefe . Bei
größeren Elektroden, tieferen Inzisionen und zähem faserigem Gewebe ist eine höhere Stromstärke angezeigt .
Verwenden Sie bei hohen Leistungswerten keine dünnen Nadelelektroden, die sonst stark
beschädigt würden . Beginnen Sie stattdessen mit einer niedrigeren Einstellung und erhöhen Sie
diese schrittweise, wenn Sie Nadelelektroden verwenden . Grundsätzlich sollten Sie bei dünnen
Nadelelektroden den Einstellungswert 40 nicht überschreiten .
In der Elektrochirurgie dürfen keine Nadelelektroden zur Überwachung verwendet werden . Wenn
Überwachungselektrodenkabel verwendet werden, müssen diese SO WEIT WIE MÖGLICH von
den elektrochirurgischen Kabeln verlaufen . Wenn das Überkreuzen eines Überwachungskabels
oder der mit dem Patienten verbundenen Schläuche (z . B . intravenöse Zugänge) unvermeidbar ist,
muss die Überkreuzung im rechten Winkel erfolgen . Es wird empfohlen, Überwachungssysteme mit
Begrenzungsvorrichtungen für HF-Strom zu verwenden .

8.3 Schnitttechniken

Wenn Sie mit der Elektrode schneiden, muss die Elektrode IMMER VOR dem Kontakt mit dem Gewebe aktiviert
werden . Drücken Sie dazu den Fußpedalschalter oder den gelben Knopf an der Aktivelektrode (Stift) .
Planen Sie die Handbewegung . Testen Sie vor dem Aktivieren der Elektrode ein bis zwei Mal die erforderliche
Handbewegung, damit Sie sie bequem und korrekt vollständig ausführen können . An dieser Stelle können Sie die
Größe und Form der Elektrode überprüfen und die Geschwindigkeit und Tiefe der Handbewegung nachvollziehen .
Wenn Sie die Handbewegung bequem ausführen konnten, drücken Sie den Fußpedalschalter oder den gelben
Knopf an der Aktivelektrode (Stift) und führen Sie den geplanten Schnitt aus .
Machen Sie eine leichte streifende Bewegung, ohne Druck auszuüben . Die Elektrode sollte, OHNE ZU ZIEHEN, in
umsichtigem jedoch nicht langsamem Tempo durch das Gewebe schneiden .
Halten Sie die Elektrode in Bewegung . Ein länger anhaltender Kontakt mit einem Gewebeteil kann zu starker
Koagulation führen .
WAIT
=
Rot
BLEND =
Gelb
CUT
=
Gelb
COAG
=
Blau
1
f) (einfacher Schnitt/verschorfter Schnitt) oder COAG-Modus
VORSICHTSMASSNAHMEN
62
b) oder LOWER (
c) die Stromstärke
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leep precision lp-10-220

Inhaltsverzeichnis