Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cooper Surgical LEEP PRECISION LP-10-120 Bedienungsanleitung

Cooper Surgical LEEP PRECISION LP-10-120 Bedienungsanleitung

Leep precision integrated system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
LEEP PRECISION
120 VAC Model LP-10-120
230 VAC Model LP-10-220
Operating Manual (English)
Bedienungsanleitung (Deutsch / German)
Manual de funcionamiento (Español / Spanish)
Manuel d'utilisation (Français / French)
Manuale di funzionamento (Italiano / Italian)
Manual de funcionamento (Português / Portuguese)
操作手册 (简体中文 / Mandarin Chinese)
Integrated System
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cooper Surgical LEEP PRECISION LP-10-120

  • Seite 41 LEEP PRECISION Integriertes System, 120 V AC und 230 V AC Modelle LP-10-120 und LP-10-220 Inhaltsverzeichnis Abschnitt Inhalt Seite Beschreibung ................43 1 .1 Einführung .
  • Seite 42 Inhaltsverzeichnis (fortgesetzt) Abschnitt Inhalt Seite Fehlerbehebung ..............66 Technische Daten .
  • Seite 43: Abschnitt 1 Produktbeschreibung

    Abschnitt 1 Produktbeschreibung 1.1 Einführung Die LEEP PRECISION integrierten Systems, das die folgenden Komponenten beinhaltet: LEEP PRECISION integriertes System LP-10-120 Generator, 120 V AC Rauchgasabsauger 120 V AC Wagen Integrationseinheit, 120 V AC LP-10-220 Generator, 230 V AC Rauchgasabsauger 230 V AC Wagen Integrationseinheit, 230 V AC 1.2 LEEP PRECISION Generator –...
  • Seite 44: Auspacken Und Montage

    Abschnitt 2 Auspacken und Montage • Vergewissern Sie sich, dass alle Produktverpackungen vorhanden sind . 2.1 Auspacken des Transportkartons 1 . Entfernen Sie den LEEP PRECISION Rauchgasabsauger . 2 . Entfernen Sie die Verpackung des LEEP PRECISION Generators . 3 . Entfernen Sie den LEEP PRECISION Wagen . VORSICHT: HEBEN SIE DEN WAGEN NICHT AN SEINEN GRIFFEN AUS DER VERSANDVERPACKUNG.
  • Seite 45: Isometrische Ansicht

    Isometrische Ansicht Rückansicht LEEP PRECISION Wagen: Hauptnetzschalter LEEP PRECISION Integrationseinheit LEEP PRECISION Generator Zur Netzsteckdose Anschluss für den LEEP PRECISION Griffstange Rauchgasabsauger Haken (1 von 4) Ablagefläche Klettverschluss für den LEEP LEEP PRECISION PRECISION Rauchgasabsauger Rauchgasabsauger LEEP PRECISION Verriegelbare Rollen Rauchgasabsauger (Räder) Anschlussstecker hier...
  • Seite 46: Installieren Der Filter Und Schläuche An Den Leep Precision Rauchgasabsauger

    2.4 Installieren der Filter und Schläuche an den LEEP PRECISION Rauchgasabsauger 2.4.1 Einsetzen des ULPA Filters Kippen Sie den LEEP PRECISION Rauchgasabsauger nach vorn und setzen Sie den großen ULPA Filterzylinder so ein, dass der Air Flow (Luftstrom) Pfeil nach unten zeigt (siehe Foto B) .
  • Seite 47: Verbinden Des Fußpedalschalters Mit Dem Leep Precision Generator

    2.6 Verbinden des Fußpedalschalters mit dem LEEP PRECISION Generator Verbinden Sie den Fußpedalschalter mit dem entsprechenden Eingang (siehe Abbildung 2), wenn das Gerät mit dem Fußpedalschalter betätigt werden soll . Abbildung 2 2.7 Anbringen der Aktiv- und Neutralelektrode 2.7.1 Anbringen der Aktivelektrode •...
  • Seite 48 In den Abbildungen 3 bis 5 ist dargestellt, wie die verschiedenen Aktiv- und Neutralelektroden richtig und falsch am Patienten angebracht werden können . RICHTIG LEEP PRECISION Aktivelektrode Generator HF-Strom durch Patientin zur Neutralelektrode Patientin Neutralelektrode (Oberschenkel) Durchgangsüberwachung Geerdetes Zweileiter-Patientenelektrode Metallgehäuse Patientin kann geerdet sein Abbildung 3 FALSCH...
  • Seite 49: Verwendung Der Neutralelektrode

    2.7.2.1 Verwendung der Neutralelektrode Mit dem LEEP PRECISION integrierten System können zwei verschiedene Ausführungen der Neutralelektrode verwendet werden: Neutralelektrode mit Neutralelektrode ohne Steckverbindung Steckverbindung Das wiederverwendbare Kabel ist Das Kabel ist bereits eingebaut separat bei CooperSurgical erhältlich : Beim Kauf einer Neutralelektrode mit integriertem Kabel wird das Elektrodenkabel direkt mit Eingang verbunden .
  • Seite 50: Vordere Und Hintere Bedienfelder Des Leep Precision Generators Und Der Integrationseinheit

    Abschnitt 4 Vordere und hintere Bedienfelder des LEEP PRECISION Generators und der Integrationseinheit (Farbig markierte, nummerierte Kästchen 4.1 Vorderes Bedienfeld des LEEP PRECISION Generators sind auch noch an späterer Stelle in dieser (Wagen nicht abgebildet) Bedienungsanleitung zu finden.) 1a-1g Abbildung 6 (vorderes Bedienfeld) Anzeigeleuchten Steuerung WAIT...
  • Seite 51: Hinteres Bedienfeld Des Leep Precision Generators

    4.2 Hinteres Bedienfeld des LEEP PRECISION Generators Abbildung 7 (hinteres Bedienfeld) Hinteres Bedienfeld Infrarot-LED-Anzeige: „Kommunikation“ LEEP PRECISION Generator EIN/ AUS-Schalter zwischen LEEP PRECISION Generator und LEEP PRECISION Integrationseinheit Netzkabelanschluss (EIN/AUS) Steckplatz der Sicherung S ymbole auf dem LEEP PRECISION Generator Defibrillatorgeschütztes Anwendungsteil;...
  • Seite 52: Anleitung Für Medizinisches Personal

    Abschnitt 5 Anleitung für medizinisches Personal Dieses Bedienungsanleitung enthält sowohl Informationen über die korrekten Verfahren zur Inspektion und Vorbereitung des LEEP PRECISION Generators vor dessen Einsatz als auch über die anschließende Pflege und Aufbewahrung. Diese Bedienungsanleitung beschreibt nicht, wie ein tatsächliches Verfahren durchzuführen ist, noch soll es Anfängern die richtige Technik oder medizinische Gesichtspunkte bei der Verwendung dieses Geräts beibringen.
  • Seite 53: Kontraindikationen

    5.3 Kontraindikationen • Schwangerschaft • Verdacht auf oder bekannte zervikale Veränderungen infolge einer intrauterinen Diethylstilbestrol-Exposition • Akute oder aktive Entzündung der Zervix, des Endometriums, des Eileiters, des Eierstocks oder des Peritoneum (Zervizitis, Endometritis, Eileiter- und Eierstockentzündung oder entzündliche Beckenerkrankung) • Invasives, bei einer Untersuchung sichtbares Karzinom •...
  • Seite 54: Elektrochirurgische Verfahren

    5.6 Elektrochirurgische Verfahren Dieser Abschnitt enthält nur allgemeine Informationen zur Anwendung von elektrochirurgischen Geräten . Nur der Anwender kann die bei jedem Patienten vorliegenden klinischen Faktoren beurteilen und bestimmen, ob die Anwendung dieses Geräts indiziert ist . Der Anwender muss dann entscheiden, mit welcher speziellen Technik und welchem Verfahren die gewünschten klinischen Ergebnisse erzielt werden können .
  • Seite 55: Risiken Der Hochfrequenz-Elektrochirurgie

    5.6.2 Auswahl des Ausgangsmodus (CUT, BLEND oder COAG HINWEIS: Die Zahlen in den blauen Kästchen durch Betätigender entsprechenden Taste e, f, oder g) beziehen sich auf die Komponenten in Abbildung 6 . Ausgangsmodus Beschreibung der Wellenform Allgemeine Wirkung Kontinuierlich 495 kHz, sinusförmig Schneiden ohne Hämostase mit minimaler Modulation BLEND...
  • Seite 56: Grundlagen Der Elektrochirurgie

    die verschiedenen Betriebsarten genau gesteuert . Der durchschnittliche Peak und die Effektivspannungswerte der gewünschten Wellenform werden gemäß den wissenschaftlichen und empirisch abgeleiteten Standards generiert, die bekanntermaßen die gewünschte Wirkung haben . 5.6.6 Grundlagen der Elektrochirurgie Wie bei jedem technischen Instrument oder Gerät gibt es auch in der Elektrochirurgie bestimmte Grundprinzipien, die zur sicheren und wirksamen Anwendung erlernt werden müssen .
  • Seite 57: Vorsichtsmaßnahmen In Der Elektrochirurgie

    Abschnitt 6 Vorsichtsmaßnahmen in der Elektrochirurgie Die Sicherheit und Wirksamkeit der Elektrochirurgie hängen zum größten Teil von der Kompetenz des Anwenders/ Bedieners ab . Es ist wichtig, dass der Anwender/Bediener die Bedienungsanleitung, die mit dem CooperSurgical LEEP PRECISION integrierten System geliefert wird, liest und nachvollzieht und die Prinzipien und Anwendungshinweise von elektrochirurgischen Systemen im Detail versteht .
  • Seite 58 WARNHINWEISE • DAS IST EIN GERÄT DES TYPS BF. EIN BF-GERÄT IST EIN GERÄT DES TYPS B MIT EINEM ANWENDUNGSTEIL DES TYPS F. Ein Typ-B-Gerät bietet in gewissem Maße Schutz vor Stromschlägen, insbesondere im Hinblick auf folgende Aspekte: • Zulässiger Ableitstrom •...
  • Seite 59: Leep Precision Neutralelektrode

    VORSICHTSMASSNAHMEN • Gemäß den Vorschriften des US-amerikanischen Bundesgesetzes darf dieses Medizinprodukt nur durch oder auf Veranlassung eines Arztes verkauft werden . Dieses Gerät DARF NICHT ohne eine entsprechende Schulung des Personals und Anleitung durch einen erfahrenen Arzt verwendet werden . •...
  • Seite 60: Einschalten Des Leep Precision Integrierten Systems

    Abschnitt 8 Anschalten des LEEP PRECISION integrierten Systems HINWEIS: Die Zahlen in den blauen Kästchen beziehen sich auf die Komponenten in Abbildung 6 und 8 . 8.1 Verwendung Im folgenden Abschnitt werden die Verfahren Schneiden und Koagulieren beschrieben . Es wird empfohlen, das Anwenden des Geräts sowie das Anpassen der Einstellungen für optimale Schneid- und Koagulationsergebnisse zunächst zu üben .
  • Seite 61 12 . Der LEEP PRECISION Generator ist betriebsbereit und die LED „SYSTEM READY“ (System bereit) leuchtet grün auf . Wenn der Anwender die Stromstärke für zu niedrig hält, muss sichergestellt werden, dass die Kontaktfläche der Neutralelektrode vollständig am Patienten aufliegt, bevor die Einstellung erhöht wird. 13 .
  • Seite 62: Einstellung Der Geräteleistung

    8.2 Einstellung der Geräteleistung Wählen Sie mithilfe der Moduswahltasten den Betriebsmodus (CUT, BLEND, COAG oder WAIT) . Nachdem ein Modus ausgewählt wurde, muss durch Drücken der Tasten RAISE ( b) oder LOWER ( c) die Stromstärke eingestellt werden, die auf dem digitalen Display zu sehen ist . Sobald ein Modus ausgewählt wurde, leuchtet in der Ecke der jeweiligen Taste die LED auf, um den eingestellten Modus anzuzeigen .
  • Seite 63: Kriterien Einer Guten Schnitttechnik

    8.3.1 Schneiden Verschorfter Schnitt: Der Schnitt wird nicht durch die Elektrode, sondern durch die in der Elektrodenspitze konzentrierte Hochfrequenzenergie ausgeführt . Diese Hochfrequenzenergie erzeugt eine so starke molekulare Hitze in den Zellen, dass die Flüssigkeiten darin verdampfen und die Zelle platzt . Wenn diese Energie auf eine Reihe von hintereinander liegenden Zellen einwirkt, wie bei einer kontinuierlichen Bewegung der Elektrode durch das Gewebe, tritt die Zerstörung lokal begrenzt auf, sodass ein Schnitt entsteht .
  • Seite 64: Technikleitfaden

    8.7 Technikleitfaden 8.7.1 Eingriffe in der Geburtshilfe/Gynäkologie 1 . Die Endozervix wird bei der Schlingenexzision möglicherweise nicht erfasst und das Ergebnis der Zervixkürettage (ECC) lässt unter Umständen nach einer Schlingenexzision keine Aussage über Resterkrankung oder invasive Erkrankung zu . Wenn das ECC-Ergebnis positiv hinsichtlich Dysplasie ausfällt, ist eine Konusbiopsie zu erwägen . 2 .
  • Seite 65: Wartung

    Abschnitt 10 Wartung Das LEEP PRECISION integrierte System muss nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden. Wischen Sie das LEEP PRECISION integrierte System zum Säubern mit einem Desinfektionsmittel ab. Die Oberfläche des LEEP PRECISION integrierten Systems ist vor Verschleiß und chemischer Wirkung von Säuren und Basen geschützt . Auf das LEEP PRECISION integrierte System verschüttete Flüssigkeiten müssen allerdings sofort abgewischt werden .
  • Seite 66: Fehlerbehebung

    Abschnitt 12 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme 1 . Einheit ist nicht eingesteckt 1 . Gerät mit Steckdose verbinden 2 . Durchgebrannte Sicherung 2 . Sicherung austauschen EIN/AUS-Schalter leuchtet nicht in der entsprechenden Position 1 . Fehlerhafte Anbringung oder 1 . Vollen Patientenkontakt prüfen schwacher Kontakt 2 .
  • Seite 67: Technische Daten

    Abschnitt 13 Technische Daten 13.1 LEEP PRECISION integriertes System PHYSIKALISCHE DATEN Größe (B x T x H): . . . . . . . . 57,0 cm x 56,06 cm x 104,70 cm Gewicht: .
  • Seite 68: Leep Precision Rauchgasabsauger

    13.3 LEEP PRECISION Rauchgasabsauger Eingangsspannung 120 V AC, 60 Hz 230 V AC, 50/60 Hz Sicherungen 15 A, 250 V, T-Typ 10 A, 250 V, T-Typ GRÖßE (B x T x H): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22,86 cm x 22,86 cm x 53,24 cm GEWICHT: .
  • Seite 69: Eigenschaften Der Ausgangsleistung

    13.5 Eigenschaften der Ausgangsleistung...
  • Seite 70: Ausgangsleistung Bei Variablem Lastwiderstand

    13.6 Ausgangsleistung bei variablem Lastwiderstand...
  • Seite 71: Leep Precision Rauchgasabsauger

    Abschnitt 14 LEEP PRECISION Rauchgasabsauger 14.1 Systembeschreibung Der CooperSurgical LEEP PRECISION Rauchgasabsauger (dreistufiges Luftfiltrationssystem) wird verwendet, um partikelförmige Schadstofffahnen (Aerosole), die in der Praxis und während chirurgischer Verfahren in der Luft entstehen, zu entfernen, und hat die folgenden Leistungsmerkmale: • Geräuscharmer Betrieb •...
  • Seite 72: Wartungsmaßnahmen

    4 . Nach Beendigung des Vorgangs aktivieren Sie das System, um eine sichere Partikeleindämmung zu gewährleisten. Entfernen Sie unter Verwendung von Handschuhen und einer Maske den Vorfilter, das Reduzierstück und den verwendeten Abschnitt der Saugleitung und entsorgen Sie sie in einen Behälter für infektiöse Abfälle (siehe Vorsichtsmaßnahmen) .
  • Seite 73: Informationen Zur Emv-Konformität Des Leep Precision Integrierten Systems

    Abschnitt 15 Informationen zur EMV-Konformität des LEEP PRECISION integrierten Systems • Elektronische medizinische Geräte bedürfen besonderer Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich EMV und müssen entsprechend den in den Begleitdokumenten aufgeführten EMV-Informationen installiert und in Betrieb genommen werden . • Tragbare und mobile HF-Funkgeräte können den Betrieb von elektronischen medizinischen Geräten beeinträchtigen . HINWEISE UND ERKLÄRUNG DES HERSTELLERS –...
  • Seite 74: Hinweise Und Erklärung Des Herstellers - Elektromagnetische Störfestigkeit

    Abschnitt 16 Hinweise und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit CooperSurgical LEEP PRECISION integrierte Systeme sind für den Einsatz in der nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt . Der Kunde oder Endanwender des CooperSurgical LEEP PRECISION integrierten Systems muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung angewendet wird . Störfestigkeitsprüfung IEC 60601 Prüfpegel Konformitätswert...
  • Seite 75 Störfestigkeitsprüfung IEC 60601 Prüfpegel Konformitätswert Elektromagnetische Umgebung – Hinweise [Hinweise 1 & 2] Geleitete HF 3 Vrms Bei Verwendung von tragbaren und IEC 61000-4-6 150 kHz bis 80 MHz mobilen HF-Kommunikationsgeräten ist der empfohlene Abstand zum Abgestrahlte HF 3 V/m 3 V/m CooperSurgical LEEP PRECISION integrierten Systems und den Kabeln...
  • Seite 76: Empfohlener Schutzabstand

    Empfohlener Schutzabstand Empfohlene Trennabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Fernmeldeeinrichtungen zum CooperSurgical LEEP PRECISION integrierten System Das CooperSurgical LEEP PRECISION integrierte System ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert werden . Der Kunde oder der Benutzer des CooperSurgical LEEP PRECISION integrierten Systems kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem CooperSurgical LEEP PRECISION integrierten Systems abhängig von der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes...
  • Seite 77: Garantie

    Abschnitt 18 Garantie CooperSurgical, Inc . gewährleistet für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab ursprünglichem Kaufdatum, dass der LEEP PRECISION integrierten Systems (das „Produkt“) frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist . Falls das Produkt während dieses einjährigen Garantiezeitraums aufgrund eines Material- oder Verarbeitungsfehlers betriebsunfähig wird, wird CooperSurgical das Produkt nach eigenem Ermessen ersetzen oder reparieren .
  • Seite 78: Erläuterung Der Symbole

    Abschnitt 20 Erläuterung der Symbole Bestellnummer Seriennummer Gebrauchsanweisung beachten Vorsicht Nicht steril STERILE ANWENDUNGSTEIL-SYMBOL = Elektrode, die mit dem Körper eines Patienten verbunden ist . Only DEFIBRILLATORGESCHÜTZT-SYMBOL = zeigt an, dass das Gerät nicht beschädigt wird, wenn der Defibrillator aktiv ist. GERÄT DES TYPS BF = Gerätetyp ist ein Gerät des Typs B mit einem Anwendungsteil des Typs F .
  • Seite 269 Notes/Notizen/Notas/Notes/Note/Notas/ 備註...
  • Seite 270 Notes/Notizen/Notas/Notes/Note/Notas/ 備註...
  • Seite 271 Notes/Notizen/Notas/Notes/Note/Notas/ 備註...

Diese Anleitung auch für:

Leep precision lp-10-220

Inhaltsverzeichnis