Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrochirurgische Verfahren; Elektrochirurgische Wirkung Auf Das Gewebe - Cooper Surgical LEEP PRECISION LP-10-120 Bedienungsanleitung

Leep precision integrated system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41

5.6 Elektrochirurgische Verfahren

Dieser Abschnitt enthält nur allgemeine Informationen zur Anwendung von elektrochirurgischen Geräten . Nur
der Anwender kann die bei jedem Patienten vorliegenden klinischen Faktoren beurteilen und bestimmen, ob die
Anwendung dieses Geräts indiziert ist . Der Anwender muss dann entscheiden, mit welcher speziellen Technik und
welchem Verfahren die gewünschten klinischen Ergebnisse erzielt werden können .
Der LEEP PRECISION Generator dient zur kontrollierten Zerstörung von Gewebe und
ist bei unsachgemäßer Bedienung grundsätzlich gefährlich .
GEMELDETE PROBLEME INFOLGE UNSACHGEMÄSSER ANWENDUNG BEI
ELEKTROCHIRURGISCHEN EINGRIFFEN:
Versehentliches Einschalten des Geräts mit Gewebeschädigung an der falschen
Stelle und/oder Geräteschäden als Folge
Sekundäre Stromkreise mit Verbrennungsfolgen, die dadurch entstehen, dass der
Patient bzw . der Arzt oder Helfer das exponierte Metall berührt
Explosionen durch Funkenbildung am elektrochirurgischen Instrument in einem
entzündlichen Gasgemisch (d . h . explosive Anästhesiegase und unsachgemäßer
Gebrauch von Alkohol und anderen entzündlichen Flüssigkeiten)
Perforation und starke Blutung
Bei jedem monopolaren elektrochirurgischen Verfahren kommt es besonders auf einen
richtig geschlossenen Stromkreislauf der Neutralelektrode an . Es muss während des
gesamten elektrochirurgischen Eingriffs gewährleistet sein, dass eine ausreichend große
Kontaktfläche am Patienten vorhanden ist, damit die Stromdichte unter dem Wert bleibt,
bei dem eine unbeabsichtigte Gewebeschädigung am Anbringungsort der
Neutralelektrode verursacht werden kann .

5.6.1 Elektrochirurgische Wirkung auf das Gewebe

Die Abgabe kontinuierlicher sinusförmiger Ströme mit entsprechender elektrischer Leistung durch eine kleine
Elektrode kann ein schnelles Erwärmen der Intrazellularflüssigkeit in unmittelbarer Nähe der Elektrode verursachen,
wodurch diese Flüssigkeit in Dampf umgewandelt wird . Die deutliche Volumenzunahme (etwa um das Fünffache)
verursacht ein Zerreißen der Zellstruktur, was der klinischen Wirkung eines CUT (glatter Schnitt) entspricht, mit
geringer oder keiner hämostatischen Wirkung entlang des Randes des geschnittenen Gewebes . Durch die Abgabe
von HF-Stromimpulsen mit kurzer Dauer durch eine kleine Elektrode bei angemessener Leistung ist eine langsamere
Erwärmung der intrazellulären Flüssigkeit möglich . Dadurch können diese Flüssigkeiten verdampfen, ohne dass
die Zellstruktur zerreißt, was zu der klinischen Wirkung der Desikkation bzw . COAG (Koagulation) führt, ohne dass
Gewebe getrennt wird .
Durch Einstellung einer mittleren Impulsdauer kann die klinische Wirkung einer Kombination bzw . Mischung
der klinische Eigenschaften von CUT und COAG erzielt werden, was zu einer als BLEND (verschorfter Schnitt)
bezeichneten Wirkung führt, bei der das Gewebe mit einem wünschenswerten Anteil an Hämostase entlang der
Ränder des Gewebes getrennt wird .
Der LEEP PRECISION Generator bietet Ausgangslasteigenschaften, die dazu beitragen, dass die elektrochirurgische
Wirkung während des gesamten Eingriffs konsistent bleibt . Unter bestimmten Umständen kann es jedoch notwendig
sein, die Stromstärke während des Eingriffs neu einzustellen .
Die elektrochirurgische Wirkung kann während des Eingriffs schwanken, sodass die relative Stromstärke vom
Anwender am LEEP PRECISION Generator angepasst werden muss .
WARNHINWEIS
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leep precision lp-10-220

Inhaltsverzeichnis