Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Des Fußpedalschalters Mit Dem Leep Precision Generator; Anbringen Der Aktiv- Und Neutralelektrode; Anbringen Der Aktivelektrode; Elektrodenbetrieb Mit Fußpedalschalter (Mit Adapter) - Cooper Surgical LEEP PRECISION LP-10-120 Bedienungsanleitung

Leep precision integrated system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
2.6 Verbinden des Fußpedalschalters mit dem LEEP PRECISION Generator
Verbinden Sie den Fußpedalschalter mit dem entsprechenden
Fußpedalschalter betätigt werden soll .
1

2.7 Anbringen der Aktiv- und Neutralelektrode

2.7.1 Anbringen der Aktivelektrode

Verbinden Sie die Aktivelektrode mit dem entsprechenden Eingang
2.7.1.1 Elektrodenbetrieb mit Fußpedalschalter (mit Adapter)
Das LEEP PRECISION integrierte System wird mit einem wiederverwendbaren elektrochirurgischen 4-mm-Adapter
geliefert (im LEEP PRECISION Generator-Paket) . Für den Elektrodenbetrieb mit dem Fußpedalschalter ist der Adapter
erforderlich . Die Elektrode wird an den Adapter angeschlossen . Der Adapter wird dann mit dem entsprechenden
Eingang (siehe Abbildung 2) verbunden .

2.7.2 Anbringen der Neutralelektrode

Bei Gebrauch eines elektrochirurgischen Systems ist es sehr wichtig, dass der Strom, der zum Patienten geleitet wird,
restlos und nur über die Neutralelektrode zum LEEP PRECISION Generator zurückgeführt wird .
Verbinden Sie die Neutralelektrode mit Eingang
Der Patient muss richtig auf dem Operationstisch positioniert werden . Der Patient und der operierende Arzt dürfen mit
keinen leitfähigen Metalloberflächen in Berührung kommen.
Die Neutralelektrode muss an einem vaskulären Bereich in der Nähe des Operationsfeldes befestigt sein . Bei einem
gynäkologischen Eingriff eignet sich dazu der Oberschenkel der Patientin. Die Kontaktfläche muss sauber, frei von
Körperlotionen, rasiert und gut durchblutet sein (durch Massage). Die Kontaktfläche der Neutralelektrode muss
möglichst groß sein, und der gleichmäßige Kontakt muss während des Eingriffs regelmäßig kontrolliert werden . Das gilt
insbesondere, wenn der Patient sich bewegt hat oder Flüssigkeiten mit der Neutralelektrode in Berührung gekommen
sind . Die Neutralelektrode darf NIE so platziert werden, dass das Herz des Patienten im Stromweg der Aktivelektrode
liegt .
Die dem Operationsfeld zugeführte elektrische Energie kann aufgrund anderer bestehender Stromkreise deutlich verringert
werden, z . B . durch den Operationstisch aus Metall, über Kreuz liegende Kabel der Aktiv- und Neutralelektrode etc .
3
4
2
Abbildung 2
Eingang (siehe Abbildung 2), wenn das Gerät mit dem
5
5
wie in Abbildung 2 dargestellt .
7
. Siehe dazu Abbildung 2 .
8
47
7
8
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leep precision lp-10-220

Inhaltsverzeichnis