Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Analysebereich verschieben:
- Beginnen Sie mit
Step 1 für das Ein-
stellen einer Bereichs-
analyse.
- In der Statusanzeige
erscheint der aktuelle
Analysebereich.
- Den aktuellen Bereich können Sie mit Pfeil nach
OBEN
, UNTEN
s
dem Tastenfeld verschieben.
- Mit bestimmten Tastenkombinationen lässt sich
auch die Form des aktuellen Bereichs ändern.
- Durch gedückt halten der Taste OBEN
und anschließendes Drücken der Tasten 3LINKS
t
bzw. RECHTS4kann das Bereichsfeld insgesamt
vergrößert, verlängert oder verbreitert werden.
Profilanalyse
1. M E N Ü - / E I N G A B E -
Taste drücken.
2. Durch Drücken des
Pfeils nach 3LINKS /
RECHTS4auf dem Ta-
stenfeld das Analyse-
menü wählen.
3. Durch Drücken des
Pfeils nach OBEN
bzw.
s
UNTEN
auf dem Tas-
t
tenfeld die Option wäh-
len, dann die MENÜ-/
EINGABE Taste drücken.
Auf dem Bildschirm er-
scheint ein Profil.
4. Profilanalyse ver-
schieben:
- Beginnen Sie mit dem
Schritt 1 für das Einstel-
len einer Profilanalyse.
- Nun können Sie das Profil mit dem Pfeil nach OBEN
oder UNTEN
s
RECHTS4 (Vertikal) auf dem Tastenfeld verschieben.
A - 17
, 3LINKS und RECHTS4 auf
t
oder UNTEN
s
(Horizontal) bzw. 3LINKS /
t
Bedienungsanleitung – Infrarotkamera
5. Den Kreuzcursor auf
dem Profil verschieben:
- Beginnen Sie mit
Schritt 1 für das Ein-
stellen einer Profil-
analyse.
- Den Kreuzcursor
können Sie mit dem Pfeil nach 3LINKS / RECHTS4
(Horizontalprofil) bzw. OBEN
(Vertikalprofil) auf dem Tastenfeld verschieben.
Isothermen-Analyse
1. MENÜ-/EINGABE-Taste
drücken.
2. Durch Drücken des
Pfeils nach3LINKS /
RECHTS 4 auf dem
Tastenfeld das Analyse-
menü [Analyse] wählen.
3 . Mit dem Pfeil nach
OBEN
bzw. UNTEN
s
die Option [Isotherm]
wählen,
dann
die
MENÜ-/EINGABE Tas-
te drücken. Die betref-
fenden Bereiche wer-
den farbig markiert.
4. Isothermenbereich
einstellen:
- Beginnen Sie mit
Schritt 1 für das Ein-
stellen einer Isother-
men-Analyse.
- In der Statusanzeige
erscheint die Mel-
dung [Isotherm].
- Nun mit dem Pfeil
nach OBEN
bzw. UNTEN
s
den Isothermenbereich wählen.
- Unten rechts erscheinen IL (Isotherm Low) und
IH (Isotherm High). IL ist die Unter-, IH die Ober-
grenze des Isothermenbereichs.
oder UNTEN
s
t
auf dem Tastenfeld
t
t
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis