4. Objektparameter einstellen:
- Das Feld, das Sie
ändern möchten, er-
reichen Sie mit dem
Pfeil nach OBEN
oder UNTEN
t
dem Tastenfeld.
- Zum Einstellen der
Werte den Pfeil nach
3LINKS / RECHTS4
auf dem Tastenfeld
drücken.
5. Anschließend die vorgenommenen Änderungen
durch Drücken der MENÜ-/EINGABE-Taste speichern
oder das Menü durch Drücken von Taste C ohne
Speichern schließen.
Über die Objektparameter:
Object Para
- Object
Hier wählen Sie das Analysetool, dessen Parameter
Sie ändern wollen. Sie können wählen: „Spot1-
10", „Area1-5", „Profile" und „Isotherm". Bei den
einzelnen Analysetools können Sie unterschiedliche
Parameter einstellen.
- Emiss
Objekte mit verschiedener Oberfläche haben auch
andere Emissionsgrade. Hier können Sie den Emis-
sionsgrad ändern.
- Distance / Entfernung
Andere Objekte haben auch einen anderen Abstand zur
IR-Kamera. Hier können Sie die Entfernung ändern.
Global Para / allg. Parameter
- Amb Temp / Umgebungs-/Hintergrundtemperatur
Hier geben Sie die Umgebungstemperatur ein.
- Humidity / Luftfeuchtigkeit
Hier geben Sie die Umgebungsfeuchtigkeit ein.
- Comp Obj / Objektvergleich
Hier können Sie die Temperatur eines Comp Obj1
und Comp Obj2 vergleichen. Als Obj1 und Obj2 können
D
s
auf
Bedienungsanleitung – Infrarotkamera
Spot(1-9), Cap(Spot10), Area(1-5), Profile oder Isotherm
gewählt werden. Der Temperaturunterschied wird unten
rechts im Bildschirm angezeigt.
- Ref Temp
Dient zum Vergleich. Wenn hier ein Wert eingegeben
wird, kann die Kamera den Temperaturbezugswert
einstellen.
Analyseparameter einstellen
Dieser Themenbereich erklärt, wie die Analyse-Tools
auf dem Thermalbild eingestellt werden.
1. Drücken Sie die Menü-/
Eingabe-Taste.
2. Durch Drücken des
Pfeils nach 3LINKS /
RECHTS4 auf dem Tas-
tenfeld das Setupmenü
[Einstellung] wählen.
3. Durch Drücken des
Pfeils nach OBEN
bzw.
s
UNTEN
auf dem Tas-
t
tenfeld die Option
[Analyse] wählen, dann
die MENÜ-/EINGABE-
Taste drücken.
4. Analyseparameter einstellen:
- Das Feld, das Sie
ändern möchten, er-
reichen Sie mit dem
Pfeil nach OBEN
oder UNTEN
t
dem Tastenfeld.
- Zum Einstellen der
Werte den Pfeil nach 3LINKS / RECHTS4 auf
dem Tastenfeld drücken.
5. Anschließend die vorgenommenen Änderungen
durch Drücken der MENÜ-/EINGABE-Taste speichern
oder das Menü durch Drücken von Taste C ohne
Speichern schließen.
s
auf
A - 14