Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IC-Serie
Bedienungsanleitung
Wärmebildkameras
Trotec
Grebbener Str. 7 · D-52525 Heinsberg
Tel. +49 2452 962-400 · Fax +49 2452 962-200
www.trotec.de · E-Mail: info@trotec.de
Version 1.0
TRO-TR-BAIC-04-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec IC080

  • Seite 1 IC-Serie Bedienungsanleitung Wärmebildkameras Trotec Grebbener Str. 7 · D-52525 Heinsberg Tel. +49 2452 962-400 · Fax +49 2452 962-200 www.trotec.de · E-Mail: info@trotec.de Version 1.0 TRO-TR-BAIC-04-D...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Vor der Inbetriebnahme lesen 2. Lieferumfang 3. Ausstattungsmerkmale 4. Beschreibung der Funktionstasten 5. Schnellstart 5.1. Aufnahme und Einstellung eines Infrarotbildes ............. .5 5.2.
  • Seite 3: Vorwort

    Vorwort Die Kameras der IC-Serie wurden für die Trotec GmbH & Co. KG entwickelt. Sie sind klein, einfach zu bedienen und bieten umfangreiche Funktionen. Die Modelle kom- binieren fortschrittliche Detektortechnologie, Infrarotbildverarbeitung und den neu- esten Stand der Datenverarbeitung. Sie stellen eine fortschrittliche, tragbare Infra- rotkamera für industrielle Anwendungen dar.
  • Seite 4: Lieferumfang

    2. Lieferumfang 3. Ausstattungsmerkmale 1. Tastenfeld Nach Erhalt der Kamera sollten Sie den Lieferumfang gemäß dem beigefügten Lieferschein auf Vollständigkeit überprüfen. Funktionstasten: 2. Statusanzeige (LED leuchtet grün = Ein, LED leuchtet nicht = Aus) Der Lieferumfang umfasst folgende Systemkomponenten: 3. Taste „A” (Auto Adjust) •...
  • Seite 5: Beschreibung Der Funktionstasten

    4. Beschreibung der Funktionstasten 5. Schnellstart Allgemeiner Gebrauch der Kamera: Menü-Taste „Enter“ Ihre ursächliche Funktion besteht im Öffnen des Systemmenüs und seiner Unter- 5.1. Aufnahme und Einstellung eines Infrarotbildes menüs sowie in der Auswahl der einzelnen Funktionen. Betätigen Sie die Taste im •...
  • Seite 6: Analysis

    6.2. „File” / Datei Die einzelnen Funktionen werden nunmehr näher erläutert. Öffnen Sie das Menü, wählen Sie File / Datei und drücken dann um eines der folgenden Untermenüs zu öffnen: 6.1. „Analysis” Öffnen Sie das Menü und wählen „Analysis“, drücken Sie 1.
  • Seite 7: Image Only"/Nur Bild

    6.6. „Image only”/Nur Bild 7. Isotherm Alert / Isothermenalarm Bei Aktivierung dieser Funktion wird ausschließlich ein IR-Bild auf dem Bildschirm an- Hier kann die Empfindlichkeit des Isothermenalarms eingestellt werden. Einstellbar gezeigt. Alle zusätzlichen Informationen im Bild werden ausgeblendet. Durch Drücken sind Werte von 1 bis 255, wobei 1 den empfindlichsten Wert darstellt.
  • Seite 8: System-Information

    1. Palette 7. File name / Datei Die mit der Kamera gespeicherten Bilder werden automatisch durchnummeriert. Hiermit definieren Sie die farblichen Darstellungen des IR-Bildes auf dem Monitor: „File-Name“ zeigt den Dateinamen des zuletzt gespeicherten Bildes (z. B. SAT00058). Die Kameras verfügen über sechs Farbpaletten zur Bilddarstellung, die Sie entspre- Um die Nummerierung auf SAT00000 zurückzusetzen, drücken Sie im normalen Ar- chend den Anforderungen bzw.
  • Seite 9: Statusleiste

    Farbskala Die Farbskala wird am rechten Bildrand eingeblendet. Die mittig platzierte Farbskala stellt Pseudofarben dar. Die im Isothermen-Modus darüber bzw. darunter angezeig- ten Temperaturwerte sind die höchsten und niedrigsten im Bildausschnitt erfassten Temperaturen. Statusleiste Wie die Abbildung der Statusdarstellung auf dem Bildschirm zeigt, bedeutet „Null”, dass keine Funktion durch die Kamera ausgeführt wird.
  • Seite 10: Öffnen Eines Bildes

    7.6.2. Öffnen eines Bildes: Drücken Sie die Taste Wählen Sie im Menü die Funktion File /Datei Open/Öffnen. Wählen Sie im Menü Analysis Spot 1 und steuern Sie dann das Fadenkreuz mit Nun erscheint ein von Ihnen gespeichertes Bild. Mit den Tasten können Sie den Richtungstasten auf den Laserpunkt.
  • Seite 11: Technische Daten

    Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins Wasser, in der Regel nach 5 Aufladeprozessen. sondern entsorgen Sie sie fachgerecht, entsprechend der geltenden gesetzlichen • In der Regel wird die Batterie im geladenen Zustand ausgeliefert. Bestimmungen. Technische Daten IC060 IC080 IC090 EX IC100 IC120 Artikel-Nummer 3.110.003.008 3.110.003.010 3.110.003.016 3.110.003.015...
  • Seite 12: Emissionswerttabelle

    Emissionswerttabelle (alphabetisch) Material / Emission 1,0 μm 1,6 μm 5,0 μm 7,9 μm 8 - 14 μm Aluminum, aufgeraut 0,2 - 0,8 0,2 - 0,6 k.A. k.A. 0,1 - 0,3 Aluminum, Legierung A3003, oxidiert k.A. k.A. k.A. Aluminum, nicht oxidiert 0,1 - 0,2 0,02 - 0,2 k.A.

Inhaltsverzeichnis