Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC080V:

Werbung

AC080V
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
WÄRMEBILDKAMERA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec AC080V

  • Seite 1 AC080V BEDIENUNGSANLEITUNG WÄRMEBILDKAMERA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung ................20 Der Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Konformitätserklärung............. 20 Das vorliegende Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Trotec übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler Hinweise zur Bedienungsanleitung oder Auslassungen. Die Ermittlung valider Messergebnisse, Schlussfolgerungen und Symbole daraus abgeleitete Maßnahmen unterliegen ausschließlich der...
  • Seite 3: Sicherheit

    Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur optischen Vorsicht! Darstellung von Objekten. Um das Gerät bestimmungsgemäß zu Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen Sie verwenden, verwenden Sie ausschließlich von Trotec geprüftes keinen extremen Temperaturen, extremer Zubehör bzw. von Trotec geprüfte Ersatzteile.
  • Seite 4: Informationen Über Das Gerät

    Gerätedarstellung Informationen über das Gerät Gerätebeschreibung Die Thermokamera AC080V wandelt für das menschliche Auge unsichtbare Infrarotstrahlung in ein sichtbares Bild um. Wärmebild und Temperatur werden in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt. Um die Ansicht zu verbessern, können Sie unterschiedliche Farbpaletten zur Darstellung des Wärmebildes auswählen.
  • Seite 5 Bedienelemente (nur AC080V App) Bedienelement Schaltfläche Einstellungsmenü Temperaturskala Bedienfeld Kamera Menüleiste Modus Menüleiste Funktionen (hier Beispiel Analysis) Schaltfläche Parameter Anzeige Ladestatus Menü-Taste Home-Taste Zurück-Taste Schaltfläche Standbild Schaltfläche Kalibrierung / automatischer Abgleich Schaltfläche zum Wechsel zwischen IR- und visueller Kamera Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 6: Technische Daten

    Abmessungen 174 x 102 x 35 mm Gewicht 405 g Lieferumfang • 1 x Thermokamera AC080V • 1 x Akku, Li-Ion • 1 x Ladegerät • 1 x Ladeschale • 1 x Wechseladapter für verschiedene Steckdosentypen • 1 x USB-Kabel •...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    3. Setzen Sie den Akku in das Batteriefach ein, wie auf der Abbildung oben gezeigt. 4. Setzen Sie die Abdeckung (5) wieder auf das Batteriefach. 5. Schieben Sie die Verriegelung nach rechts. – Das Batteriefach ist geschlossen und verriegelt. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 8: Gerät Einschalten

    App AC080V starten • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (9) ca. 3 Sekunden. Um die IR-Kamera nutzen zu können, müssen Sie zunächst über die Android Benutzeroberfläche die App AC080V starten. – Das Display schaltet sich ein. – Das Betriebssystem fährt hoch.
  • Seite 9: Ir-Kamera Kalibrieren

    Wärmebild aufnehmen wollen. durchgeführt. 4. Kalibrieren Sie die IR-Kamera (siehe IR-Kamera kalibrieren). Sie können die IR-Kamera auch über die App AC080V kalibrieren. 5. Drücken Sie entweder die Foto-Taste (12) oder das Gehen Sie dazu wie folgt vor: Fotoapparat- bzw. Videokamera-Symbol auf dem Display (Image-Modus).
  • Seite 10: App Ac080V

    Im Falle einer Deaktivierung des Auto-Abgleichs muss die Kamera während des Gebrauchs regelmäßig, insbesondere jedoch vor dem Schießen eines Fotos, manuell abgeglichen werden, da der IR-Detektor aufgrund seines Funktionsprinzips driftet und die Kamera dadurch sonst falsche Temperaturen anzeigen kann! Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 11: Erweiterte Einstellungen Vornehmen

    Falls Sie die Änderung nicht speichern wollen, berühren Sie die Schaltfläche Cancel. 4. Berühren Sie die Zurück-Taste (23), um das Menü zu verlassen, oder tippen Sie kurz auf einen freien Bereich des Touch-Displays. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 12 – Die Einstellungen werden gespeichert. Detail Enhance Bild wird in höherer Auflösung dargestellt 2. Berühren Sie die Zurück-Taste (23), um das Untermenü zu verlassen, oder tippen Sie kurz auf einen freien Bereich des Touch-Displays. – Die Einstellungen werden gespeichert. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 13 – Die Schaltfläche wird jetzt als Kreuz mit einem Papierkorb angezeigt (37). – Um den Punkt zu löschen, ziehen Sie diesen über die zugehörige Schaltfläche mit Papierkorb (37). • Sie können die Schaltfläche Standbild (24) berühren, um das Bild für eine Analyse einzufrieren. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 14 – Um den Punkt zu löschen, ziehen Sie diesen über die zugehörige Schaltfläche mit Papierkorb. 4. Berühren Sie die Schaltfläche Confirm, um die Auswahl zu bestätigen und zu speichern. Falls Sie die Änderung nicht speichern wollen, berühren Sie die Schaltfläche Cancel. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 15 – Um die Linie zu löschen, ziehen Sie diese über die zugehörige Schaltfläche mit Papierkorb. 4. Berühren Sie die Schaltfläche Confirm, um die Auswahl zu bestätigen und zu speichern. Falls Sie die Änderung nicht speichern wollen, berühren Sie die Schaltfläche Cancel. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 16 Auto Level Helligkeit wird automatisch eingestellt. Kontrast kann manuell eingegeben werden. beenden. Auto Span Helligkeit wird automatisch eingestellt. – Das Video wird gespeichert. Helligkeit kann manuell eingegeben werden. Manual Level&Span Helligkeit und Kontrast werden manuell einge- stellt. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 17 Auswahl zu bestätigen. 2. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus. 3. Berühren Sie die Schaltfläche Confirm, um die Auswahl zu bestätigen und zu speichern. Falls Sie die Änderung nicht speichern wollen, berühren Sie die Schaltfläche Cancel. Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 18 Beispiel ISO Mode: Between Beispiel ISO Mode: Below Beispiel ISO Mode: Above Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 19: Emissionsgrad

    0,90 bis 0,95 Farbe (nichtmetallisch) 0,95 Gips 0,6 bis 0,95 Glas, Scheibe 0,85 bis 0,95 Gummi 0,92 bis 0,95 Gusseisen, geschmolzen 0,2 bis 0,3 Gusseisen, nicht oxidiert Haut 0,98 Haynes Legierung 0,3 bis 0,8 Heizkörperlack 0,95 Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 20: Fehler Und Störungen

    Stahl, poliertes Blech Stahl, rostfrei 0,1 bis 0,8 Stoff (Tuch) 0,95 Tapeten (nichtmetallisch) 0,95 Textilien (nichtmetallisch) 0,95 Titan, oxidiert 0,5 bis 0,6 0,90 bis 0,95 Wasser 0,93 Zement 0,90 bis 0,96 Ziegel (rau) 0,90 bis 0,95 Zink, oxidiert Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera AC080V...
  • Seite 21: Wartung Und Reparatur

    Sinne der EG-Richtlinie Niederspannung 2006/95/EG und der EG-Richtlinie 2004/108/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass die Thermokamera AC080V in Übereinstimmung mit den genannten EG-Richtlinien entwickelt, konstruiert und gefertigt wurde. -Kennzeichen finden Sie auf der Rückseite des Geräts. Hersteller: Trotec GmbH &...
  • Seite 24 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info @ trotec.com www.trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

3.110.003.031

Inhaltsverzeichnis