m
um Bilder während der thermographie zu spei-
chern muss „real time" eingestellt sein.
sollen die Bilder später per Pc ausgelesen werden,
muss vor dem anschluss an den Pc auf „Flash
Disk" umgestellt werden! ansonsten generiert
Windows eine Fehlermeldung, da die Kamera nicht
als Wechseldatenträger erkannt wird! sollten sie
das umstellen auf „Flash Disk" vergessen haben,
trennen sie zunächst das usB-Kabel von der Ka-
mera, stellen sie dann von „real-time" auf
„Flash-Disk" um und schließen sie danach
wieder das usB-Kabel an die Kamera an.
04. GrunDFunKtIOnen
Benutzung des LCD-Monitors
Wenn Sie den LCD-Monitor benutzen möchten, um Wärme-
bilder aufzunehmen oder wiederzugeben oder um
Menüeinstellungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor.
1. Öffnen Sie das Display in Pfeilrichtung.
2 . Zielen Sie mit der Kamera auf das Zielobjekt.
• Achten Sie darauf,
dass das Zielob-
jekt in der Mitte
des LCD-Displays
erscheint, um bes-
sere Messergeb-
nisse zu erzielen.
• Das Display schal-
tet sich automa-
tisch aus, wenn es wieder zugeklappt wird.
Verwendung des Bildsuchers
Den Bildsucher ver-
wenden Sie, wenn die
Umgebung zu hell ist
(z. B. bei Aufnahmen im
Freien) und die Bilder
im LCD-Monitor nicht
klar zu erkennen sind.
(Der Bildsucher zeigt
das gleiche Bild und
die gleichen Informationen wie der LCD-Monitor an.).
D
Sie können den Bildsucher mit dem Dioptrienausgleich
an Ihre Sehstärke anpassen, so dass Sie die Display-
Informationen scharf und deutlich sehen.
Kontrolle der Informationen im Monitor/Bildsucher
Sowohl der LCD-Monitor als auch der Bildsucher haben
ein Gesichtsfeld von 100 % der tatsächlichen Aufnahme.
Nachstehend ist eine Informationsansicht dargestellt.
Über die Statusanzeige
Die Statusanzeige zeigt den Status der Kamera und
die zur Verfügung stehenden Schnelltasten an:
Status der
Kamera
Status
der Kamera
Hotkey
in diesem
Status
Bedienungsanleitung – Infrarotkamera
Messwert
Datum
Live
Uhrzeit
Standbild
Akkuladezustand
Umgebungstemperatur
in diesem Status
verfügbarer Hotkey
Menu
Steht für den Menümodus.
Steht für den Nichtmenümodus; es ist kein
Null
Analysetool gewählt.
Zeigt an, dass das aktuelle Analysetool
Sp1 ... Sp9
Spot1, Spot2 ... oder Spot9 ist.
Zeigt an, dass das aktuelle Analysetool die
Cap
automatische Verfolgung eines
Punktes (Max- oder Min-Temp.) ist.
Zeigt an, dass das aktuelle Analysetool
Ar1 ... Ar5
Area1, Area2 ... oder Area5 ist.
Zeigt an, dass das aktuelle Analysetool die
Prof
Profilanalyse ist.
Zeigt an, dass das aktuelle Analysetool die
Isot
Isothermen-Analyse ist.
Zeigt an, dass Sie das aktuelle Analysetool
C: Cancel
durch Drücken der Taste C (Cancel,
Abbrechen) rückgängig machen können.
Farbskala
untere Grenze
der Farbskala
A - 8