Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ConMed Linvatec VP4726 Bedienungsanleitung Seite 143

26-zoll-lcd-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

W41-147-004AA.book Page 29 Wednesday, February 18, 2009 2:47 PM
EINGABE
BENUTZERNAME
FENSTERLAY-
OUT
PIP-QUELLE
PIP-GRÖSSE
Eingeben des Benutzernamens in die Voreinstellungen
Ändern des Layouts des Unterfensters (SINGLE, PIP, PBP1, PBP2)
Auswahl der PIP-Eingangsquelle. Über das OSD-PIP-Menü können
andere Unterfenster geändert werden. In der nachfolgenden PIP-
Abgleichtabelle werden die Haupt- und Unterfenster aufgeführt.
Eingangsquelle
DVI
DVI
Optical
Digital
DVI Optical
X
0
DVI Digital
0
X
DSUB Analog
0
X
SDI
0
0
YPbPr
0
X
RGBS
0
X
CVIDEO
0
0
SVIDEO
0
0
0
: Unterstützung bis zu UXGA, 60Hz (162MHz)
1
Ändern des PIP-Modus für die Unterfenster-Größe
25% / Bildschirmgröße
VORSICHT: Nicht das Bildseitenverhältnis der Eingangsquelle ändern.
Die PIP-Bildgröße ist abhängig vom Timing des Eingangssignals
änderbar.
G-29
Unterfenster
DSUB
SDI
YPbPr
RGBS
Analog
0
0
0
0
X
0
X
X
X
0
X
X
1
0
X
0
0
1
1
1
X
0
X
X
1
X
0
X
X
1
0
X
0
0
0
X
0
0
33% / Bildschirmgröße
G
CVIDEO
SVIDEO
0
0
0
0
0
0
X
X
0
0
0
0
X
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis