Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückruf; Rückruf Bei Besetzt - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

163
Drücken Sie auf dem Ziffernblock, um z.B. ein „F" einzugeben, dreimal die
Taste „3", für ein „S" - viermal die Taste „7". Ist ein Buchstabe bestimmt,
ertönt nach einer Sekunde ein kurzer Ton und Sie können einen weiteren
Buchstaben eingeben.
Haben Sie bei Erstellung einer Notiz nur die Rufnummer, aber nicht den
Namen eingegeben, so erscheint im Persönlichen Telefonbuch an erster Stelle
der Eintrag „<Kein Name>:<Rufnummer>". Diesen Eintrag können Sie dann
im Persönlichen Telefonbuch weiter bearbeiten.
15.6 Rückruf
SwyxWare bietet die Möglichkeit Rückrufwünsche bei anderen, internen
Teilnehmern zu hinterlegen. Der Teilnehmer kann dann zu einem späte-
ren Zeitpunkt zurückrufen. Ist der angerufene Teilnehmer besetzt, so kann
ein „Rückruf bei Besetzt" gestartet werden. In diesem Fall wird ein erneu-
ter Anruf angeboten, sobald der Teilnehmer wieder erreichbar ist.
Die Liste „Eigene Rückrufwünsche" dient der Verwaltung der von Ihnen
geäußerten Rückrufwünsche. Die Rückrufwünsche, die an Sie gerichtet
wurden, werden in der Liste „Rückrufwünsche" aufgeführt.
Rufen Sie einen anderen Teilnehmer innerhalb Ihres Unternehmens an
und die Verbindung kommt nicht zustande (z.B. spricht gerade, besetzt,
nicht angenommen, abwesend), so können Sie einen Rückrufwunsch
äußern.
Es werden zwei Fälle unterschieden:
• Rückruf bei Besetzt, d.h. der Angerufene spricht gerade
• Rückruf (bei freiem Anschluss wird der Ruf nicht angenommen oder
gelangt zur Voicemail)
15.6.1 Rückruf bei Besetzt
Sie rufen einen Teilnehmer Ihres Unternehmens an und dieser spricht
gerade. Sie erhalten die Meldung „Besetzt" oder „Es wird angeklopft", je
nachdem ob der Angerufene einen Zweitanruf zugelassen hat. (In der
Anrufliste des Angerufenen erscheint - wie bei jedem Anruf - ein Eintrag.)
Wählen Sie nun die Option „Rückruf", so erhält der Angerufene keine wei-
tere Signalisierung, der Anklopfton endet. Hat der Angerufene sein
Gespräch beendet, so wird dies durch einen kurzen Ton und eine Mel-
dung auf Ihrem Display signalisiert. Sie können den Rückruf starten.
SwyxPhone L660/SwyxPhone L680 für Profis
So äußern Sie einen Rückrufwunsch bei Besetzt
Sie rufen einen internen Teilnehmer an. Der andere Teilnehmer spricht
gerade.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „Rückrufwunsch" und
1.
drücken Sie die „OK"-Taste.
Ihr Anruf wird beendet. Auf Ihrem Display wird die Meldung
„Beendet - Rückruf angefordert" angezeigt. In Ihrer Liste „Eigene
Rückrufwünsche" wird ein Eintrag erzeugt.
Hat der Angerufene sein Gespräch beendet, so wird dies durch einen
kurzen Ton und eine Meldung auf Ihrem Display signalisiert.
Durch Abnehmen des Hörers können Sie den Rückruf direkt starten
2.
(siehe So starten Sie den Rückruf nach Besetzt, Seite 163).
Mehrere Rückrufwünsche bei Besetzt an denselben Benutzer, auch an unter-
schiedliche Rufnummern, werden in der Liste „Eigene Rückrufwünsche" zu
einem Eintrag zusammengefasst.
So starten Sie den Rückruf nach Besetzt
Sie haben einen Rückruf bei Besetzt geäußert.
Der Angerufene beendet sein Gespräch.
1.
Es ertönt ein Signalton. Es erscheint auf dem Display:
Rückruf annehmen
Rückruf ablehnen
0 Zurück
<Zielteilnehmer>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten „Ruf annehmen" und drücken Sie die
2.
„OK"-Taste.
Der Ruf wird aufgebaut.
Leitung 1
Leitung 2
Dupont, Marie
Namenstaste
Namenstaste
Namenstaste
Namenstaste
Namenstaste

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis