Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlwiederholung; Frei Konfigurierbare Funktionstasten; Display - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33
Die folgenden Tasten sind nur am SwyxPhone L620 vorhanden:
Verbindung trennen
Mit der Taste „Verbindung trennen", beenden Sie ein aktives
Gespräch.

Wahlwiederholung

Mit der Wahlwiederholungstaste können Sie bei aufgeleg-
tem Hörer die Wahlwiederholungsliste aufrufen. Wenn Sie
diese Taste bei abgenommenen Hörer drücken, wird die
zuletzt gewählte Rufnummer erneut gerufen.
Umleitung
Drücken Sie die Umleitungstaste, wenn Sie Anrufe sofort an
eine andere Rufnummer oder an Ihre Voicemail umleiten
möchten. Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen
Sie im Hauptmenü unter „Umleitungen" eine Umleitung konfigurieren.
Mikrofon
Mit dieser Taste können Sie das Mikrofon des Hörers oder
das Freisprechmikrofon zeitweise ausschalten, um das Mit-
hören des Gesprächspartners z. B. bei einer Rückfrage im
Raum, zu verhindern.
5.1.3

Frei konfigurierbare Funktionstasten

SwyxPhone L615 verfügt über acht frei konfigurier-
bare Funktionstasten mit LEDs. Die Beschriftung
erfolgt über einen Papiereinleger. Diese Tasten kön-
nen mit bestimmten Funktionen belegt werden, z.B.
„Makeln", „Wahlwiederholung" oder als Leitungs-
oder Namenstasten. Im Lieferzustand sind die zwei
oberen Funktionstasten als Leitungstasten konfigu-
riert.
5.2

Display

Die Modelle SwyxPhone L615 und SwyxPhone L620 sind mit einem
monochromen (schwarz/weiß) LC-Display ausgestattet. Es unterstützt Sie
intuitiv bei der Bedienung des Telefons. Auf dem Display können bis zu
48 Zeichen in zwei Zeilen dargestellt werden.
Im inaktiven Zustand, wenn keine Gespräche geführt werden und keine
Menüs geöffnet sind, werden auf dem Display folgende Informationen
dargestellt:
Wenn Sie ein Menü öffnen, wird von jeder Menü-Liste jeweils der Titel
und der erste verfügbare Menüpunkt angezeigt:
Mit den Pfeiltasten oder mit den Zifferntasten können Sie durch Menü-
punkte blättern. Der aktuell angezeigte Menüpunkt kann mit der „OK"-
Leitung 1
Taste geöffnet werden. Sie können auch gleich den gewünschten Menü-
Leitung 2
punkt aufrufen, indem Sie die entsprechende Zifferntaste drücken, z.B.
Makeln
„8" für „Konfiguration" und nachfolgend „3" für „Leitungen". Mit „0"
gehen Sie in der Menü-Struktur eine Ebene höher.
Schmidt
:
Bedienelemente von SwyxPhone L615/SwyxPhone L620
Name des Telefonbenutzers
Menü-Titel
Menü-Option
Uhrzeit
Datum

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis