Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Beende Ich Ein Gespräch; Wie Leite Ich Eine Rückfrage Ein - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
So übernehmen Sie einen signalisierten Ruf
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „Ruf übernehmen".
1.
Drücken Sie die „OK"-Taste.
2.
Bei der Rufübernahme über das Menü, müssen Sie zuerst die Option „Ruf
annehmen" bestätigen und erst dann den Hörer abnehmen. Wenn Sie zuerst
den Hörer abnehmen, wird die Rufsignalisierung übergangen und eine freie
Leitung aktiviert.
Erhalten mehrere Teilnehmer, die Ihnen die Anrufe signalisieren, gleichzeitig
einen Anruf, so wird nur ein Name im Display angezeigt.
6.6
Wie beende ich ein Gespräch?
Sie führen ein Telefongespräch und möchten das Gespräch beenden.
So beenden Sie ein Telefongespräch
Legen Sie einfach den Hörer auf.
1.
Oder
wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „Trennen".
1.
Oder
drücken Sie im Freisprech-Modus, d.h. bei aktivem Lautsprecher
1.
und aufgelegtem Hörer, die Lautsprechertaste.
Beenden Sie ein Gespräch und haben Sie noch ein zweites, gehaltenes
Gespräch, so ertönt nach fünf Sekunden ein einmaliger Aufmerksamkeits-
ton. Heben Sie erneut den Hörer ab, um direkt mit dem gehaltenen
Gesprächspartner verbunden zu werden.
So beenden Sie eines von mehreren Gesprächen
Sie können nur die aktive Verbindung beenden.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „Trennen".
1.
(Anschließend können Sie unter den verbliebenen inaktiven
Leitungen auswählen.)
Bestätigen Sie den Auswahl mit der „OK"-Taste.
2.
Haben Sie die Verbindung selbst aufgebaut, so führt das Auflegen des Hörers
bei einer weiteren gehaltenen Leitung zu einem Verbinden dieser beiden
Leitungen. Haben Sie mehrere gehaltene Leitungen, so geht auch die aktive
Leitung in den Zustand „Halten" über.
6.7
Wie leite ich eine Rückfrage ein?
Sie führen ein Telefongespräch und möchten einen weiteren Teilnehmer
anrufen (Rückfrage). Anschließend möchten Sie mit beiden Teilnehmern
abwechselnd sprechen (Makeln).
Beispiel:
Sie telefonieren mit einem Kunden (Teilnehmer A) und möchten in
der Lagerhaltung (Teilnehmer B) erfragen, ob ein bestimmter Artikel
noch vorrätig ist.
Sie beginnen gleichzeitig ein zweites Gespräch mit Teilnehmer B.
Danach können Sie abwechselnd mit Teilnehmer A und
Teilnehmer B sprechen (Makeln).
Während Sie mit dem einen Teilnehmer sprechen, hört der andere
Teilnehmer eine Wartemusik.
Wenn Sie das Telefonat mit einem der Teilnehmer beenden (über
den Menüpunkt „Trennen"), wird die andere Leitung wieder frei.
Sie können dann zur gehaltenen Leitung wechseln.
Wurde die aktive Leitung von Ihnen aufgebaut und legen Sie dann den Hörer
auf, so werden die beiden Teilnehmer miteinander verbunden.
So rufen Sie einen weiteren Teilnehmer an
Wählen Sie während einer aktiven Verbindung den Menüpunkt
1.
„Makeln".
Sie hören das Freizeichen und können einen weiteren Teilnehmer
anrufen.
Wählen Sie die Rufnummer und warten Sie, bis die Verbindung
2.
aufgebaut ist.
Das erste Gespräch wird gehalten. Ihr erster Gesprächspartner hört
Wartemusik.
Telefonieren mit SwyxPhone L615/SwyxPhone L620

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis