Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Möglichkeiten Zum Aufrufen Einer Rufnummer; Weitere Menüoptionen Während Eines Telefonats - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

141
Lx: <Anrufer>
= Anrufdauer: XX:XX:XX
Rückrufwunsch
Trennen
14.2
Weitere Möglichkeiten zum Aufrufen einer
Rufnummer
So rufen Sie einen Teilnehmer mit Hilfe der Menütaste „Telefonbuch" an
Betätigen Sie die Menütaste „Telefonbuch"
1.
Registerkarte „System" aktiv ist.
Wählen Sie das gewünschte Telefonbuch (Global oder Persönlich)
2.
und drücken Sie die „OK"-Taste.
Wählen Sie den gewünschten Teilnehmer mit Hilfe des
3.
Navigationsrads und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch zweimaliges
Drücken der „OK"-Taste oder durch Abnehmen des Hörers.
Die Verbindung wird sofort aufgebaut. Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte dem Kapitel 16.4.2, Telefonbücher, Seite 182.
So rufen Sie einen Teilnehmer mit Hilfe der Menütaste „Rufjournal"
Betätigen Sie die Menütaste „Rufjournal"
1.
Registerkarte mit der gewünschten Rufliste erscheint.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag und bestätigen Sie Ihre
2.
Auswahl durch zweimaliges Drücken der „OK"-Taste oder durch
Abnehmen des Hörers.
Der Teilnehmer wird sofort angewählt.
14.3
Leitung 1
Leitung 2
Dupont, Marie
Namenstaste
Namenstaste
Namenstaste
Namenstaste
Namenstaste
so oft, bis die
mehrmals bis die
Telefonieren mit SwyxPhone L660/SwyxPhone L680
Weitere Menüoptionen während eines
Telefonats
Während eines Gesprächs können Sie die folgenden Menüpunkte mit
den Pfeiltasten auswählen und die gewünschte Option mit der „OK"-
Taste aktivieren:
• Anrufdauer
Zeigt die Dauer des Anrufs.
• Konferenz
Haben Sie eine aktive und mindestens eine gehaltene Verbindung,
so können Sie eine Konferenz starten (siehe Kapitel 15.7,
Konferenz, Seite 167).
• Rückrufwunsch
Diese Funktion steht Ihnen nur bei einem Ruf an einen internen Teil-
nehmer zur Verfügung (siehe auch Kapitel 15.6, Rückruf, Seite 163).
• Notiz
Hier können Sie während des Gesprächs eine Rufnummer und den
zugehörigen Namen in das persönliche Telefonbuch eintragen
(siehe Kapitel 15.5, Notiz, Seite 162).
• Verbinden
Hier können Sie einen Gesprächspartner direkt verbinden. Wenn
Sie zwei Verbindungen haben (eine aktive und eine gehaltene), wer-
den diese miteinander verbunden. Haben Sie nur ein Gespräch auf
einer Leitung, müssen Sie eine weitere Rufnummer eingeben oder
aus dem Telefonbuch auswählen (siehe Kapitel 14.10, Wie verbinde
ich zwei Teilnehmer miteinander?, Seite 146).
• Trennen
Trennt die aktive Verbindung.
• Lautsprecher
Schaltet den Lautsprecher ein oder aus (siehe Kapitel 14.17, Lautspre-
cher und Freisprecheinrichtung, Seite 153).
• Mikrofon
Schaltet das Mikrofon ein oder aus (siehe Kapitel 14.17.2, Mikrofon
während eines Gesprächs ein-/ausschalten, Seite 153).
• Zweitanruf
Sie können während dieses Gesprächs einen Zweitanruf zulassen
oder unterbinden (siehe Kapitel 14.14, Der Zweitanruf, Seite 148).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis