Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyxphone L615/Swyxphone L620 Einstellen; Benutzerprofil; Einstellungen Im Hauptmenü; Umleitungen - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

63
8
SwyxPhone L615/SwyxPhone L620
einstellen
Sie können die Standardeinstellungen von SwyxPhone nach Ihren indivi-
duellen Wünschen anpassen.
Folgende Zustände können Sie manuell konfigurieren:
• Umleitungen, Seite 63
• Ruhe vor dem Telefon, Seite 64
• Zweitanruf, Seite 64
• Klingeltöne, Seite 64
• Rufsignalisierung, Seite 64
• Listen, Seite 66
• Telefonbücher, Seite 66
• Funktionstasten, Seite 68
• Leitungstasten, Seite 71
• Namenstasten, Seite 72
8.1

Benutzerprofil

Ihr Benutzerprofil enthält benutzerspezifische Informationen, also Ein-
stellungen, die Sie am SwyxPhone vorgenommen haben. Im Benutzer-
profil
werden
zum
Wahlwiederholungsliste), Ihre individuelle Belegung der Funktions- und
Leitungstasten und auch Ruftöne gespeichert. Das Benutzerprofil wird
auf dem SwyxServer gespeichert, somit finden Sie an jedem SwyxPhone,
auf dem Sie Ihre PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) eingeben,
Ihre persönlichen Einstellungen wieder. Allgemeine Einstellungen neh-
men Sie immer über das Hauptmenü oder das Konfigurationsmenü vor.
Im Hauptmenü oder im Konfigurationsmenü legen Sie das grundle-
gende Telefonieverhalten von SwyxPhone und die Anzahl der zu ver-
wendenden Leitungs- und Funktionstasten fest. Über die Menüpunkte
können Sie die aktuellen Einstellungen abfragen und verändern.
Im folgenden Kapitel werden Ihnen die einzelnen Einstellungsmöglich-
keiten erläutert.
Beispiel
alle
Listen
(Anruf-
8.2
Einstellungen im Hauptmenü
Das Hauptmenü können Sie mit der Pfeiltaste
8.2.1

Umleitungen

Im Menüpunkt „Umleitungen" können Sie festlegen, ob Telefonanrufe
• sofort weitergeleitet werden oder
• verzögert weitergeleitet werden, nachdem Sie den Anruf nicht ange-
nommen haben oder
• umgeleitet werden, wenn Ihr Anschluss besetzt ist (Sie gerade telefo-
nieren).
Weiter bestimmen Sie, ob die eingehenden Anrufe mit der Taste „Umlei-
tung" gezielt an einen anderen Teilnehmer oder an Ihre Standardvoice-
mail weitergeleitet werden.
Aktivieren Sie die Option „Sofort", wenn Sie ab sofort keine Anrufe
mehr erhalten möchten (entspricht der aktivierten Taste „Umleitung"
auf der Bedienoberfläche).
Aktivieren Sie die Option „Bei Besetzt", so legen Sie fest, wie ein Anruf
behandelt werden soll, der nicht zu Ihnen durchgestellt werden kann,
weil Sie bereits telefonieren und keinen Zweitanruf zugelassen haben.
Sie können das Umleitungsziel direkt eingeben oder aus dem Telefon-
buch auswählen oder die Standardvoicemail einschalten. Bei einem
Anruf erkennt SwyxPhone automatisch, ob die Leitung frei oder besetzt
ist, und wendet die entsprechende Umleitung an.
und
Mit der Option "Verzögert" legen Sie einen Zeitraum fest, in welchem
versucht wird, den Ruf direkt zu SwyxPhone durchzustellen, an welchem
Sie angemeldet sind. Anschließend kann der Ruf an eine andere Ruf-
nummer oder Ihre Voicemail weitergeleitet werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.14, Wie leite
ich Anrufe um?, Seite 41.
Ihre Voicemail können Sie nur über SwyxIt! konfigurieren. Weitere Informa-
tionen entnehmen Sie bitte der SwyxIt!-Dokumentation.

SwyxPhone L615/SwyxPhone L620 einstellen

öffnen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis