Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrast; Verbinden Bei Auflegen; Listen; Menüführung In Listen - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
• IP-Adresse
Unter diesem Menüpunkt finden Sie die IP-Adresse von SwyxPhone.
• MAC Adresse
Unter diesem Menüpunkt finden Sie die MAC-Adresse von Swyx-
Phone.
• PBX-Server
Unter diesem Menüpunkt finden Sie den Namen von SwyxServer, an
dem SwyxPhone angemeldet ist.
• PhoneManager
Unter diesem Menüpunkt finden Sie den Namen von PhoneMana-
ger, an dem SwyxPhone angemeldet ist.
• Firmware-Version
Unter diesem Menüpunkt finden Sie die Versionsnummer der telefo-
ninternen Software.
• Neustart
Hier kann SwyxPhone neu gestartet werden.
8.3.6

Kontrast

Unter diesem Menüpunkt können Sie den Displaykontrast verändern.
Nach Aufrufen des Menüpunkts „Display" können Sie den Kontrast mit
den Pfeiltasten oder mit den Tasten „+/-" einstellen.
8.3.7

Verbinden bei Auflegen

Ist „Verbinden bei Auflegen" aktiviert, so wird, wenn Sie auflegen, ein
zweiter, von Ihnen aufgebauter Anruf mit dem ersten, gehaltenen
Gespräch verbunden. Ist „Verbinden bei Auflegen" deaktiviert, so wird,
wenn Sie auflegen, ein zweiter Anruf beendet. Die Leitung mit dem ers-
ten, gehaltenen Gespräch wird wieder aktiv.
Kontrasteinstellung
1 >Display
0 >Zurück
Konfiguration
9 >Verb. bei Aufleg. = an
Durch Drücken der „OK"-Taste aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Funktion „Verbinden bei Auflegen".
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.10, Verbinden
bei Auflegen des Hörers, Seite 40.
8.4

Listen

In diesem Abschnitt erhalten Sie grundlegende Informationen über die
Listen, dazu zählen:
• die Telefonbücher,
• die Anrufliste,
• die Wahlwiederholungsliste,
• die Liste der Rückrufwünsche und
• die Liste der eigenen Rückrufwünsche.
Grundsätzlich finden Sie in jeder Liste die gleiche Struktur vor. Rufen Sie
eine Liste auf, wird im Display der Name der Liste angezeigt. Außerdem
werden weiterhin die aktuelle Nummer des Eintrags in der Liste und die
Gesamtzahl der Einträge angegeben, sowie das zugeordnete Datum.
In einem einzelnen Eintrag erscheint der Name des Teilnehmers. Durch
Drücken der „OK"-Taste können Sie sich weitere Informationen zum
Teilnehmer anzeigen lassen oder - abhängig von der Liste - den Teilneh-
mer anrufen, den Eintrag bearbeiten, im Telefonbuch speichern oder
löschen.
8.4.1
Menüführung in Listen
Mit den Pfeiltasten oder über das Navigationsrad können Sie durch die
Listen blättern. Um genauere Informationen zu einem Eintrag anzuzei-
gen, wählen Sie den entsprechenden Eintrag und drücken die „OK"-
Taste. Sie befinden sich im Untermenü des Eintrags und können durch
die Detailinformationen blättern oder den Eintrag bearbeiten.
8.4.2
Telefonbücher
Im Telefonbuch werden häufig benötigte Rufnummern gespeichert. Sie
können diese dann direkt aus dem Telefonbuch heraus anwählen. Zwei
verschiedene Telefonbücher stehen für Sie bereit:
• das Globale Telefonbuch und
• das Persönliche Telefonbuch.
SwyxPhone L615/SwyxPhone L620 einstellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis