Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1Mehrere Rufaufschaltungen; 2Konfiguration Einer Namenstaste Für  Die Rufaufschaltung - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

114
So hören Sie ein Gespräch mit
Wählen Sie die Rufnummer des Agenten, dessen Gespräch Sie
1.
mithören möchten, gefolgt vom DTMF-Befehl *24*1# und starten Sie
den Ruf wie gewohnt. Beachten Sie bitte, dass Sie den Rufaufbau
nur über den DTMF-Befehl für den Modus „Nur zuhören" starten
können. Hört allerdings schon ein weiterer Supervisor in einem
Sprech-Modus dieses Gespräch mit, werden Sie auch sofort in
denselben Modus geschaltet.
Die Rufnummer des Agenten wird gewählt. Beim Agent erfolgt keine
Rufsignalisierung, der Ruf wird direkt angenommen und mit dem
aktiven Gespräch gekoppelt. Sie hören nun das Gespräch mit, von
den beiden Gesprächspartnern werden Sie jedoch nicht gehört.
Hat der Agent derzeit kein aktives Gespräch, wird der Rufaufbau
abgebrochen. Rufumleitungen des Agenten (z.B. die Weiterleitung
eines Zweitanrufs zur Voicemail oder zu einem Kollegen) werden
ignoriert, d.h. der Ruf wird immer angenommen. Eine Ausnahme
bildet die unbedingte, sofortige Rufumleitung - hier wird auch
Rufaufschaltung umgeleitet.
Wählen Sie den entsprechenden DTMF-Befehl, um mit dem
2.
Agenten oder beiden Gesprächspartnern zu sprechen.
Beenden Sie das Mithören wie ein normales Gespräch, z.B. durch
3.
Auflegen des Handsets.
Wenn der Gesprächspartner des Agenten (z.B. der Kunde) das Gespräch
beendet, werden Sie automatisch mit dem Agenten verbunden es sei
denn, Sie sind im Modus „Nur zuhören" - dann wird der Ruf beendet.
DTMF-
Erläuterung
Befehl
*24*1#
Nur zuhören.
Sie hören beide Gesprächspartner.
*24*2#
Beiden Seiten zuhören, mit Agent sprechen.
Sie hören beide Gesprächspartner und der Agent hört
Sie. Der andere Gesprächspartner (z.B. der externe
Kunde) hört nur den Agenten.
*24*3#
Beiden Seiten zuhören, mit beiden Seiten sprechen.
Sie können sich am Gespräch direkt beteiligen.
11.11.1 Mehrere Rufaufschaltungen
Ein Gespräch kann auch von mehreren Personen mitgehört werden.
Dabei werden die Supervisoren immer in denselben Modus geschaltet.
Wechselt also ein Supervisor per DTMF-Befehl aus dem Modus „Nur
zuhören" in einen Sprech-Modus, hört der Agent auch alle anderen
Supervisoren, die mit ihm verbunden sind. Die Supervisoren können
immer direkt miteinander sprechen, auch wenn Sie im Modus „Nur
zuhören" sind. Weder der Agent noch der Gesprächspartner des Agents
können sie hören.
11.11.2 Konfiguration einer Namenstaste für die
Rufaufschaltung
Wenn Sie häufiger Rufaufschaltungen durchführen, empfiehlt sich die
Konfiguration einer entsprechenden Namenstaste mit dem DTMF-
Befehl. Damit müssen Sie die Rufnummer des Agents eingeben und kön-
nen dann über die konfigurierte Namenstaste die Rufaufschaltung star-
ten.
Für die Namenstaste muss die Option „Anwahl sofort" deaktiviert sein.
Damit wird nach Drücken der Namenstaste der DTMF-Befehl im Display
angezeigt - der Wählvorgang wird jedoch noch nicht gestartet und Sie
können die Rufnummer des Agents eingeben oder wiederum über eine
Namenstaste aufrufen.
Wenn Sie die Rufnummer des Agents auf einer eigenen Namenstaste
gespeichert haben, muss dort die Option „Weiterwahl" aktiviert sein.
Damit wird verhindert, dass das Display mit dem DTMF-Befehl geleert
wird.
Weitere
Informationen
Abschnitt „Anwahl
„Direktansprache"?, Seite 133.
SwyxPhone L640 für Profis
entnehmen
Sie
bitte
sofort",
„Weiterwahl"
dem
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis