Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

213
Begriff
Erläuterung
Peer-to-Peer
Netzwerkprinzip, bei dem der Datenaustausch
dezentral direkt zwischen den einzelnen Computern
erfolgt. Im VoIP-Bereich bedeutet dies, dass die
Verbindung ohne Server oder Provider direkt
zwischen den beiden Teilnehmern besteht.
POTS
Plain Old Telephony System
Dies ist das klassische analoge Telefon.
Power over
Mit Power over LAN wird eine Eigenschaft von
LAN
Geräten mit Ethernet-Anschluss bezeichnet, z.B. IP-
Telefone. Dabei erfolgt die Stromversorgung über
die Ethernet-Anschlussleitung und nicht, wie üblich,
über ein Stecknetzteil. In diesem Fall muss der
Switch oder Hub, an den dieses Gerät per Ethernet
angeschlossen ist, in der Lage sein, diese Stromver-
sorgung über die Ethernet-Leitung sicherzustellen.
PSTN
Public Switched Telephone Network
Oberbegriff für analoge Telefonnetze, meist über
digitale Vermittlungsstellen (Switches).
QoS
Quality of Service
Die Qualität in Kommunikationsnetzen. Je nach
Standard bzw. Protokoll werden unterschiedliche
Parameter zur Bewertung der Eigenschaften, wie
Verlustrate, Verfügbarkeit, Durchsatz und Verzöge-
rung verwendet.
Router
Ein Router verbindet Netzwerke unterschiedlicher
Art miteinander. Er kennt die angrenzenden
Netzwerke und benachbarte Router und bestimmt
den Weg eines Datenpaketes. Diese Verbindung
kann sowohl mit einer Software- als auch mit einer
Hardware-Lösung realisiert werden.
RSVP
Resource Reservation Protocol
Standard der IETF zur Gewährleistung bestimmter
Übertragungsqualitäten wie Bandbreite und Priorität
über TCP/IP.
Server
Der Server ist der „Zentralrechner", an den die
Arbeitsplatzrechner (z.B. über Ethernet) angeschlos-
sen sind.
Begriff
Erläuterung
SIP
Session Initiation Protocol
Ein Netzprotokoll zum Aufbau einer Kommunikati-
onssitzung zwischen zwei oder mehr Teilnehmern.
Smartphone
Ein Smartphone/Smartfon vereint den Leistungsum-
fang eines Mobiltelefones mit dem eines PDAs. Bei
vollständiger Tastatur oder Touchscreen spricht man
von einem PDA-Phone. Wie bei vielen Fotohandys
sind in einigen Geräten auch Digitalkameras einge-
baut.
SNMP
Simple Network Management Protocol
Netzwerkprotokoll, das von der IETF - einer offenen,
internationalen Freiwilligenvereinigung von
Netzwerktechnikern, Herstellern und Anwendern,
die für Vorschläge zur Standardisierung des Inter-
nets zuständig ist - entwickelt wurde, um Netzwerk-
elemente (z. B. Router, Server, Switches, Drucker,
Computer usw.) von einer zentralen Station aus
überwachen und steuern zu können.
SNTP
Simple Network Time Protocol
Standard zur Synchronisierung von Uhren in
Computersystemen über paketbasierte Kommunika-
tionsnetze. Obwohl es meistens über UDP abgewi-
ckelt wird, kann es durchaus auch über andere
Layer-4-Protokolle wie z. B. TCP transportiert
werden. Es wurde speziell dafür entwickelt, eine
zuverlässige Zeitgabe über Netzwerke mit variabler
Paketlaufzeit (Ping) zu ermöglichen.
Sprachkom-
Die Sprachdaten werden komprimiert über das
pression
Netzwerk gesendet. Dadurch verringert sich die
Menge der zu übertragenen Daten. Dies ist insbe-
sondere für die Home Office-Anbindung und die
Kopplung von mehreren Niederlassungen über das
Internet wichtig.
STUN
STUN ist ein einfaches Netzwerkprotokoll, um das
Vorhandensein und die Art von Firewalls und NAT-
Routern zu erkennen und diese zu umgehen.
Technische Begriffe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis