Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festgelegte Tasten - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

135

13.1.1 Festgelegte Tasten

Die im Folgenden erläuterten Tasten des SwyxPhone L660 und des Swyx-
Phone L680 sind festgelegt und können nicht mit anderen Funktionen
belegt werden. Diese Tasten sind mit entsprechenden Symbolen
gekennzeichnet.
Ziffernblock
Die Tasten des Ziffernblocks (Zifferntas-
ten) dienen zum Eingeben von Zahlen,
Buchstaben und Sonderzeichen.
Im inaktiven Zustand, wenn keine Gesprä-
che geführt werden und keine Menüs
geöffnet sind, können Sie die Telefon-
nummer direkt eingeben. Haben Sie ein
Menü geöffnet, können Sie einen Menü-
punkt über die Zifferntaste direkt aufru-
fen.
Sie können die Zifferntasten auch zum Eingeben von Buchstaben nut-
zen. Dabei können Sie an den entsprechenden Stellen Texte (z.B. den
Namen bei einem neuen Telefonbucheintrag) eingeben, oder in einer
Liste direkt zu einem Eintrag wechseln. Das Leerzeichen geben Sie mit
der Zifferntaste „0" ein. Mit *-Taste wechseln Sie zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben. Ist ein Buchstabe bestimmt, ertönt nach einer
Sekunde ein kurzer Ton und Sie können einen weiteren Buchstaben ein-
geben.
Beispiel:
Um die Suche in einem Telefonbuch mit vielen Einträgen zu erleich-
tern, können Sie den ersten Buchstaben des Teilnehmernamens ein-
geben: um z.B. ein „F" einzugeben, drücken Sie dreimal die Taste
„3", für ein „S" viermal die Taste „7".
Bedienelemente von SwyxPhone L660 und SwyxPhone L680
Lautstärkeregler
Mit dem Lautstärkereg-
ler (Sensor-Slider) kön-
nen Sie die Lautstärke
des
Lautsprechers
sowie des Hörers ein-
stellen, je nachdem welcher gerade aktiv ist. Je länger der blaue Leucht-
balken
ist,
desto
höher
Lautstärkeneinstellung, indem Sie mit der Fingerspitze über den Slider
streichen. Die Einstellung bleibt für das nächste Gespräch erhalten.
Weiterhin können Sie über diesen Sensor im Konfigurationsmenü die
Lautstärke
der
Klingeltöne
Klingeltöne, Seite 178).
Navigationsrad
SwyxPhone L660 und SwyxPhone L680 werden über ein 5-Wege-Sensor-
Navigationsrad gesteuert. Durch ein Streichen mit der Fingerspitze über
die innere Ringfläche des Navigationsrades können Sie bequem durch
die Listen (Einträge) blättern. Alternativ kann ein Blättern über die Pfeil-
tasten erfolgen.
Bedienung
Funktion bei Tastendruck
Taste drücken!
Im inaktiven Zustand:
• Hauptmenü öffnen
In Listen und Menüs:
• nächste Ebene öffnen
Ein Eintrag ist ausgewählt:
• Aktion ausführen
Ein Kontextmenü ist vorhanden:
• Kontextmenü öffnen
ist
die
Lautstärke.
Sie
ändern
einstellen
(siehe
Kapitel
die
16.3.1,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis