Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyxphone L615/Swyxphone L620 Für Profis; Sperren Von Leitungen (Nachbearbeitungszeit) - Swyx SwyxPhone L615 Benutzerdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxPhone L615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
7
SwyxPhone L615/SwyxPhone L620 für
Profis
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Nutzung von speziellen Funkti-
onen, die über das „normale" Telefonieren hinausgehen, wie beispiels-
weise die Konferenz oder die Zuweisung von Projektkennziffern.
7.1

Sperren von Leitungen (Nachbearbeitungszeit)

Sie können eine Leitung gezielt für alle weiteren eingehenden Rufe sper-
ren, um z.B. nach einem Kundenanruf ausreichend Zeit zu haben, die
Kundenanfrage zu bearbeiten. Ihr SwyxPhone ist dann für weitere einge-
hende Rufe besetzt. Möchten Sie für eine Leitung immer eine Nachbear-
beitungszeit konfigurieren, so legen Sie dieses bei der Konfiguration der
Leitung fest (siehe Kapitel 8.6, Leitungstasten konfigurieren, Seite 74).
So sperren Sie eine Leitung
Heben Sie den Hörer ab.
1.
Wählen Sie mit den Pfeiltaste den Menüpunkt „Leitung sperren"
2.
und drücken Sie die „OK"-Taste.
Die Leitung ist gesperrt.
Möchten Sie eine andere Leitung sperren, so wählen Sie die gewünschte Lei-
tung zuvor über die Option „Makeln" aus.
So geben Sie eine gesperrte Leitung frei
Heben Sie den Hörer ab.
1.
L1: Bitte wählen!
> Voicemail-Abfrage
> Anrufliste
> Telefonbücher
> Wahlwiederholung
> Inkognito jetzt
> Trennen
> Leitung sperren
> Makeln
SwyxPhone L615/SwyxPhone L620 für Profis
L1: Bitte wählen!
> Voicemail-Abfrage
> Anrufliste
> Telefonbücher
> Wahlwiederholung
> Inkognito jetzt
> Trennen
> Leitung freigeben
> Makeln
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „Leitung freigeben"
2.
und drücken Sie die „OK"-Taste.
Die Leitung wird freigegeben.
So stellen Sie die Nachbearbeitungszeit ein
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt „8 Konfiguration"
1.
und drücken Sie die „OK"-Taste.
Konfiguration
> Klingeltöne
> Rufsignalisierung=<Status>
> Leitungen
> Funktionstasten
> Namenstasten
> Inkognito=<Status>
> Leitung freigeben
> Info
> Kontrast
> Verb. bei Aufleg.=<Status>
> Zurück
Wählen Sie „Leitungen".
2.
Leitungen (Anzahl:xx)
> Leitung 01
> Leitung 02
0Zurück

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis