Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 455

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang F: Häufig gestellte Fragen
Frage
Kann ich auf den Dominion
KX II über eine
Drahtlosverbindung
zugreifen?
Bietet der Dominion KX II
duale Gigabit-Ethernet-Ports
für redundantes Failover
oder zum Lastenausgleich?
Kann ich den Dominion KX II
mit einem VPN verwenden?
Kann ich den KX II mit einem
Proxyserver verwenden?
Wie viele TCP-Ports müssen
in meiner Fire-wall geöffnet
sein, um den Netzwerkzugriff
auf den Dominion KX II zu
ermöglichen?
Sind diese Ports
konfigurierbar?
444
Antwort
Ja. Der Dominion KX II verwendet nicht
nur das Standard-Ethernet, sondern auch
eine sehr sparsame Bandbreite mit Video
in hoher Qualität. Wenn also ein
Wirelessclient über eine
Netzwerkverbindung zum Dominion KX II
verfügt, können Server auf BIOS-Ebene
drahtlos konfiguriert und verwaltet werden.
Ja. Der Dominion KX II verfügt über duale
Gigabit-Ethernet-Ports für redundante
Failoverfunktionen. Fällt der primäre
Ethernet-Port (oder der Switch/Router, an
dem der Ethernet-Port angeschlossen ist)
aus, verwendet der Dominion KX II den
sekundären Netzwerkport mit derselben
IP-Adresse, wodurch sichergestellt wird,
dass der Server-betrieb nicht
unterbrochen wird. Hierzu muss der
Administrator jedoch das automatische
Failover aktivieren.
Ja. Der Dominion KX II verwendet
standardmäßige Internet Protocol
(IP)-Technologien von Schicht 1 bis
Schicht 4. Der Datenverkehr kann leicht
über Standard-VPNs geleitet werden.
Ja. Der KX II kann mit einem
SOCKS-Proxyserver verwendet werden,
vorausgesetzt, der Remote-Client-PC ist
entsprechend konfiguriert. Weitere
Informationen finden Sie in der
Benutzerdokumentation oder der
Online-Hilfe.
Es sind zwei Ports erforderlich: TCP-Port
5000 zur Erkennung anderer
Dominion-Geräte und zur Kommunikation
zwischen Raritan-Geräten und CC-SG und
natürlich Port 443 für die
HTTPS-Kommunikation.
Ja. Die TCP-Ports des Dominion KX II
können vom Administrator konfiguriert
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis