Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 445

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang F: Häufig gestellte Fragen
Frage
Wie greife ich auf die
an einem Dominion
KX II
angeschlossenen
Server zu, wenn das
Netzwerk nicht
verfügbar ist?
Haben Sie einen
Windows-KVM-Client
?
Haben Sie einen
Nicht-Windows-KVM-
Client?
Unterstützen Ihre
KVM Clients mehrere
Sprachen?
Unterstützen Ihre
KVM-Clients duale
LCD-Monitore?
Unterstützten Sie
Server mit dualen
Videokarten?
434
Antwort
Sie können am Serverschrank oder über Modem auf
Server zugreifen.
Der Dominion KX II besitzt einen dedizierten
Modemport für den Anschluss eines externen
Modems.
Ja. Wir verfügen über einen systemeigenen
.NET-Windows-Client, den Raritan Active KVM Client
(AKC).
Ja. Sowohl der Virtual KVM Client als auch der
Multi-Platform-Client (MPC) ermöglichen es
Benutzern, die nicht über ein
Windows-Betriebssystem verfügen, Verbindungen
mit den Zielservern im Rechenzentrum herzustellen.
MPC kann über Webbrowser und eigenständig
ausgeführt werden. Außerdem kann der Client auf
Server, die sowohl mit Dominion KX I- als auch KX
II-Switches verbunden sind, zugreifen. Weitere
Informationen finden Sie in den
Raritan-Benutzerhandbüchern zum Dominion KX II
und zum KVM Client.
Ja. Die HTML-Remotebenutzeroberfläche des
Dominion KX II und die KVM Clients unterstützen
Japanisch, vereinfachtes Chinesisch und
traditionelles Chinesisch. Diese Unterstützung ist
sowohl eigenständig als auch über CC-SG verfügbar.
Ja. Für Kunden, die ihre Produktivität mithilfe
mehrerer LCD-Monitore auf dem Schreibtisch
verbessern möchten, kann der Dominion KX II
KVM-Sitzungen auf mehreren Monitoren im Vollbild-
oder im Standardmodus starten.
Ja, ab Version 2.5 werden Server mit dualen
Videokarten mit einer erweiterten
Desktopkonfiguration unterstützt, die dem
Remote-Benutzer zur Verfügung steht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis