Kapitel 8: Geräteverwaltung
Konfigurieren von HP- und Cisco USC-Blade-Chassis
(Portgruppenverwaltung)
KX II unterstützt den Zusammenschluss von Ports, die mit
verschiedenen Bladetypen verbunden sind, zu einer Gruppe, die das
Blade-Chassis repräsentiert. Speziell Cisco
USC-,
®
HP
-BladeServer-Blades und Dell
PowerEdge
1855/1955-Blades,
®
®
™
wenn das DellPowerEdge 1855/1955 von jedem individuellen Blade aus
mit einem Port auf KX II verbunden ist.
Das Chassis wird durch einen Portgruppennamen identifiziert, und die
Gruppe wird als Bladeservergruppe auf der Seite "Port Group
Management" (Portgruppenverwaltung) festgelegt. Portgruppen
bestehen nur aus Ports, die als Standard-KVM-Ports konfiguriert wurden,
nicht aus Ports, die als Blade-Chassis konfiguriert wurden. Ein Port kann
nur einer einzigen Gruppe angehören.
Ports, die mit integrierten KVM-Modulen in einem Blade-Chassis
verbunden sind, werden als Blade-Chassis-Untertypen konfiguriert.
Diese Ports können in Portgruppen aufgenommen werden.
Wenn KX II-Ports mit integrierten KVM-Modulen in einem Blade-Chassis,
nicht mit einzelnen Blades, verbunden, werden die Ports als
Blade-Chassis-Untertypen konfiguriert. Diese Ports können nicht in
Portgruppen aufgenommen werden und werden nicht in der Liste "Select
Port for Group, Available" (Port für Gruppe auswählen, Verfügbar)
angezeigt.
Wenn ein Standard-KVM-Port in eine Portgruppe aufgenommen wurde
und somit im Folgenden als Blade-Chassis-Subtyp verwendet wird, muss
dieser Port zunächst aus der Portgruppe entfernt werden.
Portgruppen werden mithilfe der Option "Backup and Restore"
Backup and
(Sicherung und Wiederherstellung) wiederhergestellt (siehe
Restore (Sicherung und Wiederherstellung)
(siehe
"Backup/Restore
(Sicherung/Wiederherstellung)" auf Seite 298)).
244