Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 485

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Beispielkonfiguration einer dualen
Videoportgruppe - 384
Beispiel-URL-Formate für Blade-Chassis -
234, 239, 241, 253
Benennen der Gestell-PDU (Seite - 222
Benennen der Zielserver - 43
Benutzer - 163
Benutzerauthentifizierungsprozess - 180
Benutzergruppen - 153
Berechtigungen und Zugriff auf duale
Videoportgruppen - 272, 393
Beziehung zwischen Benutzern und Gruppen -
155
Blade-Chassis – Seite - 60
Bladeserver - 449
Bootzeit des Ziel-BIOS bei Verwendung von
virtuellen Medien - 425
C
C. Netzwerkport - 36
CC-SG - 428
CIM-Kompatibilität - 143
CIMs - 426
CIMs, die für die Unterstützung der dualen
Videofunktion erforderlich sind - 107, 391
Cisco ACS 5.x für RADIUS-Authentifizierung -
177
Client Launch Settings
(Client-Starteinstellungen) - 103
Composite-USB-Geräteverhalten bei virtuellen
Medien auf Windows 2000 - 427
Computer Interface Modules (CIMs) - 464
D
D. Port für den lokalen Zugriff (lokale
Videoanzeige, Tastatur und Maus) - 37
Dateiserver-Setup für virtuelle Medien (nur für
Dateiserver-ISO-Abbilder) - 134, 135
Desktop-Hintergrund - 19
Device Diagnostics (Gerätediagnose) - 315
Device Information (Geräteinformationen) -
296
Device Services (Gerätedienste) - 188, 232,
237
Diagnostics (Diagnose) - 310
Digitale Audiogeräte - 107
Direkter Portzugriff und duale
Videoportgruppen - 394
Dokumentation und Support - 471
Duale Videoportgruppen - 271, 383
474
Duale Videoportgruppen – Seite - 61
E
E. Zielserverports - 38
Ein-Cursor-Modus - 99
Ein-Cursor-Modus – Verbinden mit einem
Zielgerät unter CC-SG-Steuerung über VKC
und Verwendung von Firefox - 428
Eingabeaufforderungen der
Befehlszeilenschnittstelle - 322
Eingeben des Erkennungsports - 189
Einleitung - 1
Einschalten und Ausschalten sowie Ein- und
Ausschalten von Ausgängen - 122
Einstellen der Registrierung, um
Schreibvorgänge im Schema zuzulassen -
399
Einstellen von Netzwerkparametern - 322
Einstellen von Parametern - 322
Einstellungen der Tastatursprache (Fedora
Linux-Clients) - 413
Einstellungen für Apple Macintosh - 34
Einstellungen für CIM-Tastatur/Mausoptionen
- 88
Einstellungen für IBM AIX 5.3 - 33
Einstellungen für Sun Solaris - 30
Einstellungen für SUSE Linux 10.1 - 28
Einstellungen für Windows 2000 - 24
Einstellungen für Windows 7 und Windows
Vista - 22
Einstellungen für Windows XP, Windows 2003
und Windows 2008 - 20
Einstellungen zum lokalen Standardport und
zum erweiterten lokalen Port für die Modelle
KX2-808, KX2-832 und KX2-864 - 257, 262
Empfehlungen für Audioverbindungen bei
aktiviertem Modus - 373
Empfehlungen für duale Portvideofunktion -
107, 390
Empfehlungen und Anforderungen für die
Audiowiedergabe und -aufnahme - 110,
111, 373
Encryption & Share (Verschlüsselung und
Freigabe) - 110, 280, 285, 350
Ereignisverwaltung - 203
Erforderliche und empfohlene
Blade-Chassis-Konfigurationen - 229, 232,
237, 250
Erkennen von Geräten auf dem KX II-Subnetz
- 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis