Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 107

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
96
Mauszeigersynchronisation
Bei der Remoteanzeige eines Zielservers mit einer Maus werden zwei
Cursor angezeigt: Ein Mauszeiger gehört zur Remote-Client-Workstation
und der andere zum Zielserver. Wenn sich der Mauszeiger im
Zielserverfenster des Virtual KVM Client befindet, werden
Mausbewegungen und Klicks direkt an den angeschlossenen Zielserver
übermittelt. Aufgrund der Mausbeschleunigungseinstellungen sind die
Bewegungen des Client-Mauszeigers etwas schneller als die des
Zielgerätmauszeigers.
Bei schnellen LAN-Verbindungen können Sie den Mauszeiger des
Virtual KVM Client deaktivieren, um nur den Cursor des Zielservers
anzuzeigen. Sie können zwischen den beiden Modi (ein Cursor und zwei
Cursor) wechseln.
Tipps zur Maussynchronisation
Führen Sie bei der Konfiguration der Maussynchronisierung folgende
Schritte aus:
1. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Videoauflösung und die
Aktualisierungsfrequenz vom Gerät unterstützt werden. Im Dialogfeld
"Virtual KVM Client Connection Info" (Virtual KVM Client –
Verbindungsinformationen) werden die tatsächlich vom Gerät
erkannten Werte angezeigt.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabellänge bei KX II- und LX-Geräten
die Grenzwerte für die ausgewählte Videoauflösung nicht
überschreitet.
3. Stellen Sie sicher, dass Maus und Monitor während der Installation
richtig konfiguriert wurden.
4. Führen Sie eine automatische Erkennung durch, indem Sie im
Virtual KVM Client auf die Schaltfläche "Auto-sense Video" (Video
automatisch erkennen) klicken.
5. Führen Sie folgende Schritte aus, falls dadurch die
Maussynchronisation (bei Linux-, UNIX- und
Solaris-KVM-Zielservern) nicht verbessert wird:
a. Öffnen Sie ein Terminalfenster.
b. Geben Sie folgenden Befehl ein: xset mouse 1 1
c. Schließen Sie das Terminalfenster.
6. Klicken Sie im Virtual KVM Client auf die Schaltfläche zur
Maussynchronisierung
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis