Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioeinstellungen; Remoteclient - Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wenn eine Audiositzung ausgeführt wird, müssen Sie
sicherstellen, dass die Sitzung aktiv bleibt, oder das Zeitlimit für die
Inaktivität von KX II ändern, sodass die Audiositzung nicht beendet wird.
Anschließen und Trennen eines digitalen Audiogeräts
Die Einstellungen für Audiogeräte werden pro KX II-Gerät übernommen.
Nachdem die Einstellungen für die Audiogeräte konfiguriert und auf KX II
gespeichert wurden, werden diese Einstellungen für dieses Gerät
verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter

Audioeinstellungen

(auf Seite 108).
Hinweis: Wenn Sie die Audiofunktion verwenden, während der Modus
"PC Share" (PC-Freigabe) und "VM Share" (VM-Freigabe) ausgeführt
wird, lesen Sie bitte die wichtigen Hinweise unter
Anforderungen für die Audiowiedergabe und -aufnahme
373). Siehe auch
Verbinden mit einem Zielserver von mehreren
Remoteclients
(auf Seite 110).
Hinweis: Wenn Sie von einem Remoteclient die Verbindung zu mehreren
Audiogeräten des Zielservers gleichzeitig herstellen, lesen Sie die
Informationen darüber, welcher Raritan-Client die
Audiowiedergabe/-aufnahme für die verschiedenen Betriebssysteme
unterstützt. Siehe
Verbinden mit mehreren Zielen von einem

Remoteclient

(auf Seite 109).
Hinweis: Wenn eine Audiositzung ausgeführt wird, müssen Sie
sicherstellen, dass die Sitzung aktiv bleibt, oder das Zeitlimit für die
Inaktivität von KX II ändern, sodass die Audiositzung nicht beendet wird.
So stellen Sie die Verbindung zu einem Audiogerät her:
1. Verbinden Sie das Audiogerät mit dem Remoteclient-PC, bevor Sie
die Browserverbindung mit dem KX II.
2. Stellen Sie auf der Seite "Port Access" (Portzugriff) eine Verbindung
zum Zielserver her.
3. Klicken Sie anschließend auf das Audio-Symbol
Symbolleiste. Das Dialogfeld "Connect Audio Device" (Audiogerät
verbinden) wird angezeigt. Eine Liste der verfügbaren, an den
Remoteclient-PC angeschlossenen Audiogeräte wird angezeigt.
Hinweis: Sind keine verfügbaren Audiogeräte mit dem
Remote-Client-PC verbunden, wird das Audio-Symbol abgeblendet
dargestellt. .
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Connect Playback Device"
(Wiedergabegerät verbinden), wenn Sie ein Wiedergabegerät
anschließen.
5. Wählen Sie das zu verbindende Gerät in der Dropdownliste aus.
Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
Speichern der
Empfehlungen und
(auf Seite
in der
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis