Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 450

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frage
Welche Auswirkungen hat
die Bandbreite auf die
KVM-über-IP-Leistung?
Welche Faktoren
beeinträchtigen die
Bandbreite?
Antwort
Generell hängen Bandbreite und Leistung
zusammen. Je mehr Bandbreite verfügbar
ist, desto besser kann die Leistung sein. In
Umgebungen mit eingeschränkter
Bandbreite kann die Leistung verringert
werden. Der Dominion KX II wurde so
entwickelt, dass bei einer großen Anzahl
verschiedener Umgebungen eine sehr
gute Leistung erzielt wird.
Wie viel Bandbreite genutzt wird, hängt
von mehreren Faktoren ab. Der primäre
Faktor ist, wie oben erwähnt, die Anzahl
der Bildwechsel auf dem Zielserver. Diese
hängt von den Aufgaben und Aktionen des
Benutzers ab.
Zu den anderen Faktoren zählen
Videoauflösung des Servers,
Netzwerkgeschwindigkeit und
-eigenschaften, Ressourcen des Client-PC
sowie Rauschen der Grafikkarte.
Der Dominion KX II verfügt über hoch
entwickelte
Videoverarbeitungs-Algorithmen, durch die
Bandbreite und Leistung für viele
Umgebungen optimiert werden. Außerdem
sind diese durch viele
Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung
der Bandbreitennutzung in hohem Maße
konfigurierbar. So kann beispielsweise die
Verbindungsgeschwindigkeit für die
Remoteclients (VKC, MPC) so eingestellt
werden, dass weniger Bandbreite genutzt
wird.
Im Gegensatz zum KX I hat der
Rauschfilterparameter hier normalerweise
keinen großen Einfluss auf die
Verringerung der Bandbreite oder die
Verbesserung der Leistung des Dominion
KX II.
Anhang F: Häufig gestellte Fragen
439

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis