Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 119

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
Speichern der Audioeinstellungen
Die Einstellungen für Audiogeräte werden pro KX II-Gerät übernommen.
Nachdem die Einstellungen für die Audiogeräte konfiguriert und auf KX II
gespeichert wurden, werden diese Einstellungen für dieses Gerät
verwendet.
Sie können beispielsweise ein Windows
-Audiogerät konfigurieren, um
®
ein Stereoformat mit 16 Bit, 44,1 K zu verwenden. Wenn Sie die
Verbindung zu verschiedenen Zielen herstellen und dieses
Windows-Audiogerät verwenden, wird das Stereoformat mit 16 Bit, 44,1
K auf jedem Zielserver angewendet.
Für Wiedergabe- und Aufnahmegeräte werden die für das Gerät
verwendeten Einstellungen für Gerätetyp, Geräteformat und Puffer
gespeichert.
Informationen zum Anschließen und Konfigurieren eines Audiogeräts
finden Sie unter
Anschließen und Trennen eines digitalen
Audiogeräts
(auf Seite 111), und Informationen zu den
Puffereinstellungen des Audiogeräts finden Sie unter
Anpassen der
Puffergröße für Aufnahme und Wiedergabe (Audioeinstellungen)
(auf Seite 114).
Wenn Sie die Audiofunktion im Modus "PC Share" (PC-Freigabe) und
"VM Share" (VM-Freigabe) verwenden, damit mehrere Benutzer
gleichzeitig auf dasselbe Audiogerät auf dem Ziel zugreifen können,
werden die Audiogeräteeinstellungen des Benutzers, der die Sitzung
initiiert, für alle Benutzer übernommen, die der Sitzung beitreten.
Wenn ein Benutzer einer Audiositzung beitritt, werden die Einstellungen
des Zielgeräts verwendet. Siehe
Verbinden mit einem Zielserver von
mehreren Remoteclients
(auf Seite 110).
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis