Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 461

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang F:
Frage
Welche Arten von Zugriff und
Steuerung sind verfügbar?
Muss ich Zugriffstasten
verwenden, um zwischen
Blades zu wechseln?
Habe ich Zugriff auf das
Verwaltungsmodul des
Bladeservers?
Wie viele Bladeserver kann
ich an Dominion KX II
anschließen?
Ich bin ein SMB-Kunde mit
einigen Dominion KX
II-Geräten.
Muss ich Ihre
Verwaltungsstation
CommandCenter Secure
Gateway verwenden?
450
Antwort
Dominion KX II ermöglicht automatisierten
und sicheren KVM-Zugriff: (1) am
Serverschrank, (2) von einem
Remotestandort aus über IP, (3) über das
CommandCenter und (4) über Modem.
Bei einigen Bladeservern müssen Sie
Zugriffstasten verwenden, um zwischen
Blades zu wechseln. Bei Dominion KX II
müssen Sie diese Zugriffstasten nicht
verwenden. Klicken Sie einfach auf den
Namen des Bladeservers und Dominion
KX II wechselt automatisch zum
entsprechenden Blade, ohne dass Sie
eine Zugriffstaste verwenden müssen.
Ja. Sie können die URL des
Verwaltungsmoduls definieren und über
Dominion KX II oder über
CommandCenter Secure Gateway darauf
zugreifen. Wenn konfiguriert, können Sie
mit einem Klick darauf zugreifen.
Aus Gründen der Leistung und
Zuverlässigkeit können Sie, unabhängig
vom Modell, bis zu acht Blade-Chassis an
ein Dominion KX II anschließen. Raritan
empfiehlt, bis zu doppelt so viele
Remote-Verbindungen, wie sie das Gerät
unterstützt, anzuschließen. Bei einem
KX2-216 mit zwei Remotekanälen
empfiehlt Raritan beispielsweise, bis zu
vier Bladeserver-Chassis anzuschließen.
Sie können natürlich individuelle Server an
die übrigen Serverports anschließen.
Nein, das müssen Sie nicht. SMB-Kunden
müssen CommandCenter Secure
Gateway nicht verwenden, um die neuen
Bladefeatures zu nutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis