Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 239

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8: Geräteverwaltung
228
Hinweis: Die Dell PowerEdge 1855/1955-Blades bieten außerdem die
Möglichkeit, von jedem individuellen Blade aus eine Verbindung zu
einem Port des Dominion-Geräts herzustellen. Wenn auf diese Weise
eine Verbindung hergestellt wurde, können die Blades auch gruppiert
werden und somit Bladeservergruppen bilden.
Für Blade-Chassis stehen je nach Funktionen des Blade-Chassis zwei
Betriebsmodi zur Verfügung: manuelle Konfiguration und automatische
Erkennung. Wenn ein Blade-Chassis für die automatische Erkennung
konfiguriert wird, werden Zustandsänderungen in den folgenden Fällen
vom Dominion-Gerät nachverfolgt und aktualisiert:
Wenn ein neuer Bladeserver zum Chassis hinzugefügt wird.
Wenn ein bestehender Bladeserver vom Chassis entfernt wird.
Hinweis: Bei den IBM-Blade-Center-Modellen E und H unterstützt der KX
II nur die automatische Erkennung für AMM[1] als aktives primäres
Verwaltungsmodul.
Außerdem wird die Verwendung von Tastenfolgen, um den KVM-Zugriff
auf ein Blade-Chassis zu übertragen, unterstützt. Die Optionen für
Blade-Chassis, bei denen Benutzer eine Tastenkombination auswählen
können, sind auf der Seite "Port Configuration" (Portkonfiguration)
verfügbar. Die Tastenfolgen für Blade-Chassis, bei denen diese
vordefiniert sind, sind auf der Seite "Port Configuration"
(Portkonfiguration) bereits in den entsprechenden Feldern eingegeben,
wenn das Blade-Chassis ausgewählt wird. Wenn die
Standardtastenfolge für die Übertragung des KVM-Zugriffs auf ein IBM
BladeCenter H beispielsweise "NumLock + NumLock + SlotNummer"
lautet, wird diese Tastenfolge standardmäßig angewendet, wenn das
IBM BladeCenter H während der Konfiguration ausgewählt wird. Weitere
Informationen zu den Tastenfolgen finden Sie in der Dokumentation
Ihres Blade-Chassis.
Sie können die Verbindung zu einer
Blade-Chassis-Webbrowseroberfläche konfigurieren, wenn verfügbar.
Auf Chassis-Ebene können bis zu vier Verknüpfungen definiert werden.
Die erste Verknüpfung ist für die Verbindung zur Administrativmodul-GUI
für Blade-Chassis reserviert. Diese Verknüpfung kann beispielsweise
vom technischen Kundendienst verwendet werden, um eine
Chassis-Konfiguration schnell zu überprüfen.
Blade-Chassis können vom Virtual KVM Client (VKC), vom Active KVM
Client (AKC), vom Multi-Platform Client (MPC) von Raritan und von
CC-SG verwaltet werden. Das Verwalten von Bladeservern über den
VKC, AKC und MPC entspricht der Verwaltung von
Standard-Zielservern. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten
mit Zielservern (auf Seite 50) und im Administratorhandbuch CC-SG
Administrators Guide. Alle Änderungen der
Blade-Chassis-Konfiguration werden auf diese Client-Anwendungen
übertragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis