Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 48

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D. Port für den lokalen Zugriff (lokale Videoanzeige, Tastatur und Maus)
Für den bequemen Zugriff auf Zielserver am Serverschrank kann der
Port für den lokalen Zugriff von KX II verwendet werden. Der Port für den
lokalen Zugriff wird für die Installation und Konfiguration benötigt, die
weitere Verwendung dieses Ports ist jedoch optional. Der Port für den
lokalen Zugriff bietet eine grafische Benutzeroberfläche der lokalen KX
II-Konsole, die für die Verwaltung und für den Zugriff auf Zielserver
verwendet wird.
Die Geräte KX2-808, KX2-832 und KX2-864 verfügen für den Zugriff auf
Zielserver vom Serverschrank über einen erweiterten lokalen Port, der
auf der Geräterückseite mit "EXT LOCAL" gekennzeichnet ist. Der
erweiterte lokale Port ist für die erste Installation und Konfiguration nicht
erforderlich. Er ist nicht standardmäßig aktiviert und wird über die lokale
und die Remotekonsole konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie
Lokale Porteinstellungen für KX II konfigurieren
unter
So stellen Sie eine Verbindung zum lokalen Port her:
Schließen Sie einen MultiSync-VGA-Monitor, eine Maus und eine
Tastatur an die jeweiligen Ports mit der Bezeichnung "Local User"
(Lokaler Benutzer) an. Verwenden Sie eine PS/2- oder USB-Tastatur
und -Maus (KX2-808, DKX2-832 und DKX2-864 verfügen nur über
USB). Die physischen Anschlüsse für die Ports "Lokal User" (Lokaler
Benutzer) und "Extended Local" (Erweitert lokal) finden Sie auf der
Rückseite des KX II-Geräts.
Verbindung
Beschreibung
Monitor
Schließen Sie einen
standardmäßigen
MultiSync-VGA-Monitor am
HD15-Videoport (weiblich) an.
Tastatur
Schließen Sie entweder eine
standardmäßige PS/2-Tastatur am
Mini-DIN6-Tastaturport (weiblich)
oder eine standardmäßige
USB-Tastatur an einem der USB Typ
A-Ports (weiblich) an.
Maus
Schließen Sie entweder eine
standardmäßige PS/2-Maus am
Mini-DIN6-Mausport (weiblich) oder
eine standardmäßige USB-Maus an
einem der USB Typ A-Ports (weiblich)
an.
Hinweis: Künftige KX II-Modelle sind mit USB-Ports, nicht mit lokalen
PS/2-Ports ausgestattet.
Kapitel 2: Installation und Konfiguration
(auf Seite 257).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis