Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 56

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wenn eines dieser Kontrollkästchen aktiviert ist und das
entsprechende Netzteil zurzeit nicht angeschlossen ist, leuchtet die
Stromversorgungs-LED-Anzeige auf der Vorderseite des Geräts rot.
So deaktivieren Sie die automatische Erkennung für das nicht
verwendete Netzteil:
1. Wählen Sie in der lokalen Konsole des KX II "Device Settings" >
"Power Supply Setup" (Geräteeinstellungen > Netzteilkonfiguration)
aus. Die Seite "Power Supply Setup" (Netzteilkonfiguration) wird
angezeigt.
2. Deaktivieren Sie die automatische Erkennung für das nicht
verwendete Netzteil.
Weitere Informationen finden Sie unter
214).
Hinweis für CC-SG-Benutzer
Wenn Sie KX II in einer CC-SG-Konfiguration verwenden, führen Sie die
Installationsschritte aus und befolgen anschließend die Anweisungen im
CommandCenter Secure Gateway-Benutzerhandbuch,
Administratorhandbuch oder Implementierungshandbuch (Zu finden
auf der Website von Raritan (www.raritan.com) unter "Support").
Hinweis: Das restliche Hilfedokument gilt in erster Linie für die
Bereitstellung von KX II-Geräten ohne die Integrationsfunktion von
CC-SG.
Remoteauthentifizierung
Hinweis für CC-SG-Benutzer
Wenn KX II von CommandCenter Secure Gateway gesteuert wird,
authentifiziert CC-SG Benutzer und Gruppen, mit Ausnahme von lokalen
Benutzern, für die der Zugriff auf den lokalen Port erforderlich ist. Steuert
CC-SG die KX II-Einheit, erfolgt die Authentifizierung von Benutzern des
lokalen Ports über die lokale Benutzerdatenbank oder den für KX II
konfigurierten Remote-Authentifizierungsserver (LDAP/LDAPS oder
RADIUS). Sie werden nicht über die CC-SG-Benutzerdatenbank
authentifiziert.
Weitere Informationen zur CC-SG-Authentifizierung finden Sie im
CommandCenter Secure Gateway-Benutzerhandbuch, im
Administratorhandbuch oder im Bereitstellungshandbuch, die im Bereich
"Support" auf der
Raritan-Website http://www.raritan.com
heruntergeladen werden können.
Kapitel 2: Installation und Konfiguration
Netzteilkonfiguration
(auf Seite
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis