Schritt 2: Anschließen des Zielservers an KX II
Duale Videoportgruppen können mit vorhandenen Portverbindungen
oder neuen Portverbindungen erstellt werden. Für die folgenden Schritte
werden neue Verbindungen erstellt. Informationen zum Erstellen einer
dualen Videoportgruppe mit vorhandenen Verbindungen finden Sie unter
Schritt 4: Erstellen dualer Videoportgruppen
Erstellen dualer
Videoportgruppen" auf Seite 388).
So schließen Sie die Geräte an:
1. Installieren und schalten Sie den Zielserver gemäß den
Herstelleranweisungen ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
2. Schließen Sie den Videoanschluss jedes CIM an die
Videoausgangsports des Zielgeräts, und schließen Sie die
USB-Kabel an die freien USB-Ports auf dem Zielgerät an.
3. Schließen Sie jedes CIM mithilfe eines Kabels der Kat. 5/6 an KX II
an.
4. Schließen Sie KX II mithilfe des mitgelieferten Netzkabels an eine
Wechselstromquelle an, schließen Sie den Netzwerkport und lokalen
Port (falls erforderlich) des >productname< an, und konfigurieren Sie
KX II, falls Sie dies noch nicht getan haben. Informationen zur
Verwendung des KX II finden Sie unter
5. Melden Sie sich von einer beliebigen Workstation bei dem KX II an,
die eine Netzwerkverbindung herstellen kann und auf der Microsoft
.NET
bzw. Java Runtime Environment
®
der
Java-Website http://java.sun.com/
6. Starten Sie einen unterstützten Webbrowser, z. B. Internet Explorer
oder Firefox
.
®
7. Geben Sie die URL ein: http://IP-ADRESSE bzw.
http://IP-ADRESSE/akc für .NET, wobei IP-ADRESSE die dem KX II
zugewiesene IP-Adresse ist. Sie können auch "https" verwenden,
den vom Administrator zugewiesenen DNS-Namen des KX II (sofern
ein DNS-Server konfiguriert wurde), oder die IP-Adresse im Browser
eingeben (KX II leitet die IP-Adresse stets von HTTP zu HTTPS um).
8. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Klicken Sie
auf "Login" (Anmelden).
9. Konfigurieren Sie den Mausmodus des Zielservers.
Aktivieren Sie z. B. den intelligenten Mausmodus für den Zielserver,
wenn Sie den intelligenten Mausmodus auf dem Remoteclient
verwenden. Informationen zu den Einstellungen des Mausmodus, die
basierend auf dem verwendeten Betriebssystem verwendet werden
müssen, finden Sie unter
Anhang B: Duale Videoportgruppen
(siehe
Erste Schritte
installiert ist (JRE
®
verfügbar).
Mauseinstellungen
(auf Seite 20).
"Schritt 4:
(auf Seite 19).
ist auf
®
®
387