Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 49

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Installation und Konfiguration
38
E. Zielserverports
KX II verwendet standardmäßige UTP-Verkabelung (Kat. 5/5e/6) zur
Verbindung mit jedem Zielserver. Weitere Informationen zu den
unterstützten Abständen zwischen KX II und Zielserver finden Sie unter
Unterstützte Entfernung/Aktualisierungsfrequenz/Videoauflösung
für die Verbindung zum Zielserver
für Verbindung zum Zielserver und unterstütztes
358). Wenn Sie digitale CIMs (DCIMs) verwenden, lesen Sie den
Abschnitt
Zeitabstimmung und Videoauflösung für digitales CIM des
Zielservers
(auf Seite 362).
So stellen Sie eine Verbindung zwischen einem Zielserver und
KX II her:
1. Verwenden Sie das entsprechende Computer Interface Module
(CIM) oder das Digital Computer Interface Module (DCIM).
Informationen zu den mit dem jeweiligen Betriebssystem zu
verwendenden CIMs finden Sie unter
Computer Interface Modules (CIMs)
unterstützten Computer Interface Modules
2. Schließen Sie den HD15-Videostecker des CIM/DCIM an den
Videoport des Zielservers an. Stellen Sie sicher, dass die
Grafikeinstellungen Ihres Zielservers bereits so konfiguriert sind,
dass eine unterstützte Auflösung und Aktualisierungsfrequenz
eingestellt sind. Stellen Sie bei Servern von Sun sicher, dass die
Grafikkarte Ihres Zielservers so eingestellt ist, dass Standard-VGA
(H- und V-Synchronisierung) und nicht Composite-Synchronisierung
ausgegeben wird.
3. Schließen Sie den Tastatur-/Mausstecker des CIM/DCIM an die
entsprechenden Ports des Zielservers an. Verwenden Sie ein DCIM,
wenn Sie den KX II an den Videoport des Zielservers anschließen.
4. Schließen Sie das CIM an einen freien Serverport auf der Rückseite
des KX II-Geräts an. Verwenden Sie ein standardmäßiges
Straight-Through-UTP-Kabel (Kat. 5/5e/6) für CIMS oder ein
Standard-USB-Kabel für DCIMs.
Hinweis: D2CIM-USB G2 verfügt über einen kleinen Schiebeschalter auf
der Rückseite des CIM. Schalten Sie den Schalter in Position "B" für
PC-basierte USB-Zielserver. Schalten Sie den Schalter in Position "S" für
Sun-USB-Zielserver.
Eine neue Switch-Position wird erst wirksam, wenn das CIM aus- und
wieder eingeschaltet wird. Um das CIM aus- und wieder einzuschalten,
entfernen Sie den USB-Stecker vom Zielserver und schließen Sie ihn
nach einigen Sekunden erneut an.
(siehe
"Unterstützte Entfernung
Video" auf Seite
Spezifikationen für die
(siehe
"Spezifikationen der
(CIMs)" auf Seite 358).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis