Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominiom KX II Benutzerhandbuch Seite 81

Version 2.5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
70
So greifen Sie auf ein erkanntes Gerät zu:
Klicken Sie auf den Gerätenamen oder die IP-Adresse des Geräts.
Ein neues Browserfenster wird geöffnet.
Erkennen von Geräten auf dem KX II-Subnetz
Mit dieser Option werden Geräte auf dem Gerätesubnetz erkannt.
Dieses ist das Subnetz der Geräte-IP-Adresse von KX II. Auf die Geräte
können Sie direkt von der Subnetzseite aus zugreifen, oder Sie können
sie zur Favoritenliste hinzufügen.
"Seite "Favorites List"
Mit diesem Feature arbeiten mehrere KX II-Geräte zusammen und
werden automatisch skaliert. Die KX II-Remotekonsole erkennt die KX
II-Geräte und alle sonstigen Raritan-Geräte im KX II-Subnetz
automatisch.
So finden Sie Geräte im Subnetz des Geräts:
1. Wählen Sie Manage > Discover Devices – KX II Subnet (Verwalten
> Geräte erkennen – KX II-Subnetz) aus. Die Seite "Discover
Devices – KX II Subnet" (Geräte erkennen – KX II-Subnetz) wird
angezeigt.
2. Klicken Sie auf "Refresh" (Aktualisieren). Die Liste der Geräte im
lokalen Subnetz wird aktualisiert.
So fügen Sie der Favoritenliste Geräte hinzu:
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem gewünschten
Gerätenamen/der IP-Adresse.
2. Klicken Sie auf "Add" (Hinzufügen).
So greifen Sie auf ein erkanntes Gerät zu:
Klicken Sie auf den Gerätenamen oder die IP-Adresse des Geräts.
Ein neues Browserfenster wird geöffnet.
Hinzufügen, Löschen und Bearbeiten der Favoriten
So fügen Sie der Favoritenliste ein Gerät hinzu:
1. Wählen Sie "Manage" > "Add New Device to Favorites" (Verwalten >
Neues Gerät zu Favoriten hinzufügen) aus. Die Seite "Add New
Favorite" (Neuen Favoriten hinzufügen) wird angezeigt.
2. Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung ein.
3. Geben Sie die IP-Adresse/den Hostnamen des Geräts ein.
4. Ändern Sie ggf. den Erkennungs-Port.
SieheSeite "Favorites List"
(Favoritenliste)" auf Seite 69) (Favoritenliste).
(siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis