64
Starten einer menügeführten Inspektion
1
– Auswählen, um den MDI-Prozess zu starten.
2
– Eine geladene Inspektion auswählen.
3
– Zum Durchsuchen und Fortsetzen einer zuvor aktiven Inspektion wählen.
4
– Fortsetzen der zuletzt aktiven Inspektion.
5
– Zeigt eine neu geladene Inspektion an.
6
– Zeigt die letzte aktive Inspektion an.
Eingabe der
Untersuchungsebeneninformation
Zu Beginn einer MDI-Inspektion wird der Benutzer zur Eingabe der Information über die
Untersuchungsebene und zur Wahl des Verzeichnisses (Ordners) aufgefordert, auf dem
die Inspektionsresultate gespeichert werden sollen.
7
– Die Untersuchungsebeneninformation (ist für jede MDI unterschiedlich) wird zu
Beginn der Inspektion eingegeben. Mit * gekennzeichnete Angaben sind vor der Erfassung
der Ergebnisse erforderlich.
8
– Zur Informationseingabe einfach die entsprechende Zeile auswählen und die virtuelle
Tastatur wird automatisch gestartet.
9
– Zur Eingabe der Informationen die Tastatur verwenden oder aus einem
benutzergenerierten Satz von vorgegebenen Einträgen auswählen.
10
– Auswählen nach der Eingabe aller Untersuchungsebeneninformationen.
11
– Anschließend ist der Ordner (Verzeichnis) anzugeben, in dem die während des
MDI-Prozesses ermittelten Ergebnisse gespeichert werden. Entweder Anlegen eines
neuen Ordners oder einen bestehenden auswählen.
12
– Auswählen, um den Vorgang der Informationseingabe abzuschließen.
05/2018