28
Auswahl einer Ansicht
Wenn ein 2D-Bild eingefroren wird (oder ein 3DPM-Bild aufgerufen wird), kann
der Benutzer aus verschiedenen Ansichten wählen, wie unten beschrieben.
1
– Wenn ein Bild eingefroren wird, stehen alle Ansichtsoptionen zur Verfügung.
2
– Zeigt ein Bild mit normalem Dynamikbereich an, das durch den Einsatz
der Adaptiven Rauschminderung (Adaptive Noise Reduction, ANR) bei Live-
Videobildern vor dem Erzeugen des Standbildes entstanden ist.
3
– HDR ist ein Bild mit hohem Dynamikumfang, das durch die Kombination
von ANR-Bildern mit normaler Helligkeit, die vor der Standbildanforderung
aufgenommen wurden, mit Bildern unterschiedlicher Helligkeitsstufen, die nach
der Standbildanforderung aufgenommen wurden, erzeugt wird. Dies reduziert
Blendeffekte (Anzahl gesättigter Pixel) und erhöht die Helligkeit in dunklen
Bereichen.
4
– Zeigt eine ähnliche Ansicht wie HDR, verzichtet aber auf einige Details in
hellen Bereichen, um dunkle Bereiche noch weiter aufzuhellen.
5
– Zeigt eine ähnliche Ansicht wie HDR, verzichtet aber auf Helligkeit in dunklen
Bereichen, um in hellen Bereichen mehr Details anzuzeigen.
Hinweis: Zur Optimierung der Qualität aller aufgenommenen Bilder die
Sondenspitze zum Zeitpunkt der Aufnahme still halten. Eine Erhöhung der
Helligkeit des Live-Bildes vor der Bildaufnahme verbessert die Qualität der
„HDR"-Bilder und „hellen" Bilder in dunklen Bereichen.
Hinweis: Punktwolken- und Tiefenprofilansichten sind nur bei der Arbeit mit
3DPM- und 3DST-Bildern verfügbar.
mit diesen Ansichten zu erfahren.
Hinweis: Sobald ein Bild mit einer dieser Ansichtsoptionen gespeichert wurde,
stehen beim Aufrufen des gespeicherten Bildes nur die betreffende Option und
Normal zur Verfügung.
Hier klicken, um mehr über das Arbeiten
05/2018