Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bezugs-Cursor; Einen Bezugs-Cursor Neu Positionieren - GE Mentor Visual iQ Benutzerhandbuch

Videoprobe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bezugs-Cursor

Für jeden Cursor, der während der Stereomessung auf dem linken Bild positioniert
wird, platziert das System zur Dreiecksvermessung einen Bezugs-Cursor auf dem
rechten Bild.
Jeder linke Cursor muss auf einen Bildpunkt (ein Pixel) positioniert werden, der
ausreichend Umgebungsdetails aufweist, um ihn von den benachbarten Pixeln
zu unterscheiden. Wenn die benachbarten Pixel mit dem gewählten Punkt
übereinstimmen – insbesondere die Pixel links und rechts von dem Punkt, z. B. die
Pixel entlang der geraden horizontalen Linie – kann das System den Bezugs-Cursor
nicht genau platzieren. Wenn ausreichend Differenzierungsdetails vorliegen, ist die
„Übereinstimmungsstärke" hoch (d. h., dass der generierte Bezugspunkt deutlich
besser übereinstimmt als seine benachbarten Pixel – die Konfidenz des Systems
in die Übereinstimmung ist hoch). Liegen jedoch nicht ausreichend Details vor, ist
die Stärke der Übereinstimmung gering (d. h., dass der generierte Punkt und seine
benachbarten Pixel fast gleich gut übereinstimmen – die Übereinstimmung kann
korrekt sein, aber die Konfidenz des Systems in die Übereinstimmung ist gering).
Das System berechnet zu jedem Bezugs-Cursor einen Übereinstimmungsstärkewert
zwischen <0> (niedrigste Konfidenz) und <5> (höchste Konfidenz). Liegen zu wenige
Details vor, erstellt das System keinen Bezugs-Cursor. Wenn möglich sollte eine
Übereinstimmungsstärke von mindestens <3>. Falls dieser Wert nicht erreicht
werden kann, sollte versucht werden, ein anderes Bild mit weniger Blendung oder
mehr Bilddetails zu erfassen (Spitzenausrichtung oder Bildhelligkeit anpassen).
Selbst bei einer Übereinstimmungsstärke von <5> und vor allem bei niedrigeren
Übereinstimmungsstärken muss überprüft werden, ob der Bezugs-Cursor
richtig platziert ist. Ein Bezugs-Cursor, der nur um einen Pixel abweicht, kann die
Messgenauigkeit erheblich beeinflussen.

Einen Bezugs-Cursor neu positionieren

Hinweis: Bezugs-Cursor werden meist dann falsch platziert , wenn der
Messbereich ein sich wiederholendes Muster aufweist. In der Regel werden die
besten Ergebnisse erzielt, wenn die Bezugs-Cursor genau dort belassen werden,
wohin das System sie platziert hat.
Den Bezugs-Cursor an die richtige Position bewegen.
Wird der Cursor nicht mehr bewegt, optimiert das System die
Übereinstimmungsposition. Jeder manuell korrigierte Bezugs-Cursor wird durch das
Fehlen einer Übereinstimmungsstärke angezeigt.
54
05/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis