30
Arbeiten mit einem aufgerufenen Bild
Bild- und Videodateien können auf dem Visual iQ oder einem externen Gerät gespeichert
werden. Die Abruf-Funktion können diese gespeicherten Dateien angezeigt, gemessen und
kommentiert werden. Folgende Schritte sind erforderlich zum Auffinden und Aufrufen einer
gespeicherten Datei:
1
– Aufrufen eines gespeicherten Bildes oder Videos durch Antippen des GE-Logos (oder die
Taste auf der
Tastaturtaste drücken), um das globale Menü zu öffnen. Anschließend
die Option Dateimanager.
Hinweis: Durch Auswahl der Taste Aufrufen (wenn aktiviert) wird automatisch das zuletzt
gespeicherte Bild geöffnet (sofern eines seit dem letzten EINschalten des iQ gespeichert wurde).
Das Bewegen des Steuerhebels (oder das Ziehen des Displays mit dem Finger) nach links oder
rechts ruft andere Bilder auf, die im gleichen Ordner wie das ursprünglich aufgerufene Bild
gespeichert sind.
2
– Bestimmt die Darstellung des Dateimanagers (sowohl Vorschaubild als auch Listenansicht
werden hier dargestellt).
3
– Auswählen zur Navigation in das nächsthöhere Verzeichnis im Dateimanager.
4
– Zum Kopieren, Umbennenen und anderweitigen Bearbeiten gespeicherter Dateien
klicken, um mehr über die Bearbeitungsfunktion zu erfahren).
5
– Auswahl der anzuzeigenden Dateitypen.
6
– Antippen, um zwischen der oberen und unteren Reihe der Funktionstastenleiste zu
wechseln. Durch Doppeltippen in diesem Bereich werden die Funktionstasten- und Statusleiste
aus- bzw. eingeblendet.
7
– Bestimmt die Sortierreihenfolge der Ordner oder Dateien (nach Datum oder Alphabet).
8
– Auf den Bildschirm tippen, um den zu öffnenden Ordner auszuwählen.
9
– Auf den Bildschirm tippen, um die Datei zum Abruf auszuwählen.
10
– Nachdem das Bild aufgerufen wurde, können verschiedene Aktionen durchgeführt werden
(siehe unten „Funktionstastenmenü"). Jede der folgenden Möglichkeiten anklicken, um mehr
über die Funktion zu erfahren:
–Dargestellte Ansicht auswählen
– Kommentieren durch Hinzufügen
von Text oder Pfeilen
–Bildmessfunktionen
–Audioaufzeichnung abspielen
– Einen geteilten Bildschirm öffnen,
um zwei Bilder darzustellen (Live-,
Stand- oder aufgerufene Bilder)
– Vergrößern mit Zoom
– Anpassen des Bildes
11
– Drücken, um eine Bildschirmliste
mit den detaillierten Eigenschaften der dargestellten Datei zu öffnen.
(Hier
05/2018