4.2
Montagebeschreibung mechanisch
Bitte entfernen Sie die Schutzfolie von der Anzeige!
4.2.1
Montage Cool-Control D (Schalttafeleinbau)
Das Gerät ist zum Einbau in eine Schalttafel konstruiert. Das Gehäuse entspricht der DIN 43700.
Die Schalttafelaussparung zum Einbau des Gerätes ist in der DIN 43700 festgelegt.
Aussparung nach
DIN 43700
Wir empfehlen eine kleinere Aussparung. Das Gerät ist hier besser fixiert (weniger seitliches Spiel) und die
Dichtung wird gleichmäßig verpresst.
Aussparung anfertigen:
Als Montagehilfe ist dem Gerät eine Bohr-Stanzschablone im Maßstab 1:1 beigelegt. Hiermit lässt sich
die Lage des Gerätes auf der Schalttafel optimal positionieren.
Die Schablone an entsprechender Position an der Schalttafel mit Hilfe einer Wasserwaage ausrichten
und befestigen. Die Eckpunkte mit einem Körner markieren und mit einem Bohrer Ø 6 mm aufbohren.
Anschließend die Zwischenstege mit einer Stichsage aussägen. Die Flächen sauber nacharbeiten, bis
das Maß innerhalb der angegebenen Toleranzen hergestellt ist.
Die Kanten anschließend sauber entgraten.
Vor dem Einsetzen des Gerätes in die Schalt-
tafel-Aussparung die Lage der Dichtung über-
prüfen (muss am vorderen Bund anliegen).
Das Gerät von außen in die Aussparung ein-
setzen, die Haltebügel anbringen und nach
hinten bis zum Anschlag schieben. Es müs-
sen alle vier Haltebügel angebracht werden,
da sonst die Schutzart IP 54 nicht eingehalten
werden kann.
Mit geeignetem Schraubendreher die Ge-
windebolzen nach vorne schrauben, bis die
Dichtung ringsrum gleichmäßig verpresst wird.
Den korrekte Sitz der Dichtung nochmals
überprüfen, ggf. die Gewindebolzen lösen und
die Lage korrigieren.
ProMinent
®
Montieren / Installieren
Aussparung nach
ProMinent Empfehlung
D U
L C
O M
E T
E R
®
S T
O P
S T
A R
T
DED1C1S003
DED1C1S004
Seite 9