Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER Cool-Control D1C Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER Cool-Control D1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang konduktive
Leitfähigkeit über Klemmen:
Pt 100-Eingang:
Digitaleingänge:
Normsignalausgänge mA:
Frequenz-Ausgang
bzw. Relais-Ausgang
(2 Reedrelais)
zur Pumpen-Ansteuerung:
Leistungsrelais-Ausgang
für Absalzventil
und Biozidpumpe 2:
Leistungsrelais-Ausgang
zur Alarmgabe:
ProMinent
®
2 Elektroden-Messzellen über 2-Leiter
2 Elektroden-Messzellen über 4-Leiter
4 Elektroden-Messzellen über 4-Leiter
Messbereich:
Messspanne:
Zellkonstante:
Sondenansteuerung: sinusförmig 56 Hz oder 2,7 kHz
Eingangsbereich:
Genauigkeit:
Auflösung:
gemeinsames Bezugspotential untereinander jedoch galvanisch
getrennt von den übrigen Ein- und Ausgängen
Isolationsspannung:
- Pause
- Störgröße
(gemäß Indentcode/programmierbar)
galvanisch getrennt von den übrigen Ein- und Ausgängen
Isolationsspannung:
Ausgabebereich:
maximale Bürde:
Genauigkeit:
Kontaktart:
Belastbarkeit:
Kontaktlebensdauer
maximale Frequenz:
Schließzeit:
Kontaktart:
Belastbarkeit:
Kontaktlebensdauer: > 20 x 10
Kontaktart:
Belastbarkeit:
Kontaktlebensdauer: > 20 x 10
Technische Daten
500, 2000, 5000 µS/cm
20 mS/cm
1 : 100
0,006...12,0
abhängig vom Messbereich
abhängig vom Messbereich
0 °C...100 °C
±0,5 °C
0,1 °C
500 V
bis 10 Hz oder bis 500 Hz
500 V
0/4...20 mA (programmierbar)
600 Ω Stromausgang 1
400 Ω Stromausgang 2
0,5 % des Ausgabebereichs in Bezug
auf den angezeigten Wert
Schließer, mit Varistoren entstört
25 V Spitze, 0,100 A Schaltstrom
6
> 50 x 10
Schaltspiele bei
Kontaktbelastung 10 V, 10 mA
8,33 Hz (500 Hübe/min)
100 ms
Wechsler, mit Varistoren entstört
250 V~, 3 A, 700 VA
6
Schaltspiele
Wechsler, mit Varistoren entstört
250 V~, 3 A, 700 VA
6
Schaltspiele
Seite 65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis