Durchfluss-
überwachung
Kontakt-
wasser-
messer
Leitfähigkeits-
sonde,
konduktiv
Pt 100
Speisespannung
Bild 1: Ein-/Ausgänge für „Leistungsansteuerung" „G".
Ansteuerung der Aggregate
- bei „Leistungsansteuerung" „G"
Aggregat
Inhibitorpumpe
Biozidpumpe 1
Biozidpumpe 2/
Bromschleuse
Absalzventil =
Magnetventil
Hupe
Die Ansteuerung der Inhibitorpumpe kann wahlweise über ihren Kontakteingang oder ihre Zuschaltfunktion
erfolgen (einstellen im Menü „Anschluss Inhibitorpumpe" der Cool-Control).
Die Biozidpumpe 1 muss über ihre Zuschaltfunktion angesteuert werden, weil das Relais „Relaisausgang"
der Cool-Control während der Bioziddosierung geschlossen ist. Die Ansteuerung der Biozidpumpe 2
erfolgt über ein Leistungsrelais, das die Versorgungsspannung der Pumpe schaltet.
ProMinent
®
Digitaleingang
"Steuereingang
Pause"
Digitaleingang
"Durchfluss
Kontakt"
Sondeneingang
"Leitfähigkeit"
Pt 100-Eingang
"Korrekturgröße
Temperatur"
interne
Spannungs-
versorgung
Kontakteingang
x
Funktionsbeschreibung
Leistungsrelais-
ausgang 1
Leistungsrelais-
ausgang 2
Relaisausgang
"Pumpen-
ansteuerung 1"
Frequenzausgang
"Pumpen-
ansteuerung 2"
mA-Ausgang
"Messgröße"
Leistungsrelais-
ausgang "Alarm"
Zuschaltfunktion
x
x
Absalzventil
Biozidpumpe 2/
Bromschleuse
Biozidpumpe 1
Inhibitorpumpe
Schreiber
Hupe
Schalten der
Versorgungsspannung
x
x
x
Seite 17