Funktionsbeschreibung
5.5
Beschreibung Bioziddosierung
Der Cool-Control kann bis zu zwei unterschiedliche Biozide dosieren. Die Biozide werden timergesteuert
dosiert, wobei 10 Dosierung/Zyklus und Zyklen von einem Tag, 1, 2 oder 4 Wochen möglich sind.
Man kann eine Zwangsabsalzung vor der Bioziddosierung einstellen und eine Absalzsperre danach:
obere Zwangsabsalzgrenze
untere Zwangsabsalzgrenze
Leitfähigkeit
obere Absalzgrenze
untere Absalzgrenze
Absalzventil
offen
geschlossen
Eingestellter Startpunkt für den
Dosiervorgang von Biozid x
Zwangsabsalzung
Wenn sich die Leitfähigkeit zum Startzeitpunkt der Bioziddosierung über der einstellbaren oberen Zwangs-
absalzgrenze befindet, führt der Cool-Control eine Zwangsabsalzung auf die untere Zwangsabsalzgrenze
durch (auch einstellbar). Die Bioziddosierung verzögert sich um die Dauer der Zwangsabsalzung.
Absalzsperre
Während der Bioziddosierung und eine Zeitlang danach bleibt das Absalzventil geschlossen (damit das
Biozid abgebaut werden kann).
5.6
Beschreibung Inhibitordosierung
Einen Inhibitor kann der Cool-Control Regler auf vier verschiedene Arten dosieren:
- Inhibitormodus Kontakt
- Inhibitormodus periodisch
- Inhibitormodus %Absalzung
- Inhibitormodus ||Absalzung
5.6.1
Inhibitormodus Kontakt
Im Inhibitormodus „Kontakt" wird proportional zum Zulaufwasser Inhibitor dosiert.
Ein Kontaktwassermesser im Wasserzulauf misst die Zulaufmenge und gibt die Signale an den
Cool-Control weiter. Es eignen sich handelsübliche Kontaktwassermesser sowie magnetisch induktive
Wassermesser mit Kontaktausgang. In der Regel sollte ein Kontaktwassermesser mit einem Impulsab-
stand zwischen 1-100 Liter ausgewählt werden.
Seite 20
Zwangsabsalzung beginnt
Bioziddosierung beginnt
Zwangsabsalzung
Bioziddosierung
Dosiervorgang von Biozid x
Absalzsperre endet
Absalzsperre
t
t
t
ProMinent
®