7.3.7
LF-Messung – Messparameter einstellen
LF-Messung
Zugangscode:
5000
Parameter für LF-Messung
Parameter
MB: 2000 µS/cm
ZK: 1.000 /cm
α : 1.90 %/°C
In diesem Menü kann man den Messbereich einstellen, die Zellkonstante der Leitfähigkeitssonde (siehe
ihre Betriebsanweisung) ohne zu kalibrieren einstellen und den Temperaturkoeffizienten eingeben.
Messbereich einstellen
ACHTUNG
Bei Ändern des Messbereichs werden die Dosierungen gestoppt, die Absalzgrenzen („obere
Grenze", „untere Grenze") im Einstellmenü „Absalzsteuerung", die Zwangsabsalzgrenzen
(„o.Grz.", „u.Grz.") im Einstellmenü „Biozidsteuerung", die Einstellbaren Größen in den
Einstellmenüs „Grenzwerte einstellen" und „mA-Ausgang einstellen" auf ihre Anfangswerte
zurückgesetzt! Die Einstellungen in allen Menüs überprüfen!
ProMinent
®
Messparameter
MB = Messbereich
einstellen
ZK = Zellkonstante
α = Temperatur-
Beschreibung
Den gewünschten Leitfähigkeitsmessbereich einstellen.
Die Zellkonstante der LF-Sonde laut den Herstellerangaben 0.0060 - 12.00 /cm
einstellen. Die Feineinstellung der Zellkonstante kann in
diesem Menü vorgenommen werden. Die Sonde wird in
eine Kalibrierlösung mit bekannter Leitfähigkeit eingetaucht.
Der Wert der Zellkonstante wird nun so lange verändert,
bis die Anzeige der Leitfähigkeit mit dem Wert der Kalibrier-
lösung übereinstimmt. Die genaue Vorgehensweise wird
anschließend beschrieben.
Den voreingestellten Temperaturkoeffizienten (1.9 %/°C)
des Messwassers muss man im Allgemeinen nicht ändern.
Erhöht sich die Temperatur des Messmediums, wird bei
einem α-Wert von 1.90 %/°C der gemessene Leitfähig-
keitswert um 1.9 % nach unten korrigiert.
MB : 2000 µS/cm
ZK : 1.000 /cm
α : 1.90%/°C
koeffizient
1500 µS/cm 23.8°C
Bedienen
Bereich
500 µS/cm
2000 µS/cm
5000 µS/cm
20 mS/cm
1.90 %/°C
Seite 45